Nachrichten

Brandenburgs Wirtschaftsminister ruft Arbeitgeber zu Toleranz auf

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat an die Arbeitgeber appelliert, Toleranz und Flexibilität walten zu lassen. Im RBB-Inforadio sprach er am Sonntag die Bitte aus, Löhne normal weiterzuzahlen, auch wenn Eltern wegen der Kinderbetreuung noch in den nächsten Tagen zu Hause bleiben müssen. Betroffen davon seien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet bestätigt Einigung auf „Kontaktverbot“

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie auf ein „Kontaktverbot“ in der Öffentlichkeit geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung sei bei einer Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder erzielt worden, teilte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Sonntagnachmittag mit und bestätigte damit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom will Konjunkturprogramm für die Zeit nach der Corona-Krise

Mannheime (dts Nachrichtenagentur) – Der Mannheimer Ökonom Tom Krebs fordert für die Zeit nach der Corona-Krise ein Konjunkturpaket, welches über akutes Krisenmanagement hinausgeht. Dieses Paket sollte zwei Bedingungen erfüllen, sagte Krebs dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Erstens sollte es nicht undifferenziert den sozialen Konsum fördern, denn es darf nicht die gesundheitspolitischen Bemühungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Platzeck sieht Tesla-Ansiedlung in Brandenburg als „Glücksfall“

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) wird das geplante Tesla-Werk in Grünheide nahe Berlin eine Signalwirkung auf andere Investoren entfalten. „Die Tesla-Ansiedlung ist ein Glücksfall für den Osten“, sagte Platzeck dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Nach allem, was ich wahrnehme, gibt es noch viele weitere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Krise: Platzeck gegen Sonderwirtschaftszonen im Osten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) lehnt die Einführung von Sonderwirtschaftszonen im Osten angesichts der Corona-Krise ab. „Ich vermute, dass diese Krise die Wirtschaft in ganz Deutschland hart treffen wird. Die Stabilisierungsmaßnahmen danach werden wohl grundlegender Art sein müssen und bisherige Vorstellungen sprengen“, sagte Platzeck …

Weiterlesen →
Nachrichten

Emirates streicht ab dem 25. März alle Passagierflüge

Dubai (dts Nachrichtenagentur) – Die Fluggesellschaft Emirates streicht ab dem 25. März sämtliche Passagierflüge. Dieser Schritt werde der Emirates-Gruppe in der Corona-Krise helfen, ihre Geschäftsfähigkeit zu erhalten und Arbeitsplätze weltweit zu sichern, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Der Betrieb der Frachttochter Sky Cargo soll unterdessen fortgesetzt werden. Man werde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Krise: Spahn rudert bei Handytracking zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verzichtet offenbar darauf, zur Coronavirus-Eindämmung Kontaktpersonen von Infizierten künftig per Handy zu orten. Das schreibt das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf „Regierungskreise“ sowie auf Angaben von Koalitionspolitikern im Bundestag. Spahn wollte ursprünglich das Auslesen von Bewegungsdaten aus dem Mobiltelefon von Corona-Patienten ermöglichen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki warnt vor Handy-Ortung möglicher Corona-Infizierter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich gegen das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Gesetz zur Handyortung möglicher Corona-Infizierter gewandt. „Ich warne dringend davor, einen solch schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte wie die Handy-Ortung im Schnellverfahren durchs Gesetzgebungsverfahren zu peitschen“, sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Corona-Sozialschutz-Paket der Regierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag haben das Sozialschutz-Paket der Bundesregierung als nicht weitreichend genug kritisiert. Angesichts der zu erwartenden sozialen Probleme sei dieses „zu zaghaft“, sagte der sozialpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven Lehmann, dem „Tagesspiegel“. Es sei richtig, jetzt milliardenschwere Hilfspakete zu verabschieden. „Die größte Leerstelle des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wendt wirft Bundesregierung „Komplettversagen“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem das Robert-Koch-Institut verkündet hat, dass die Beatmungsplätze für Corona-Kranke knapp werden und noch immer nicht genügend Schutzausrüstung für Ärzte in Deutschland vorhanden sei, hat der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, der Bundesregierung schwere Vorwürfe gemacht. „Deutschland war auf den Seuchenfall Corona nicht vorbereitet“, …

Weiterlesen →