Nachrichten

Streit um Sachbezugskarten entbrannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um ein beliebtes Instrument, mit dem Arbeigeber ihre Beschäftigten steuerfrei belohnen können, ist neuer Streit entbrannt. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Auslöser ist ein geplantes Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) darüber, wie sogenannte Sachbezugskarten steuerlich behandelt werden sollen. Dabei handelt es sich um eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von Lucke: Corona-Proteste könnten in neuen Extremismus umschlagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke fürchtet, dass die aktuellen Proteste von Corona-Skeptikern noch weiter eskalieren könnten. Bei den Corona-Widerständlern drohe das Unbehagen in einzelnen Fragen wie der Impfthematik in eine „fundamentale Systemfeindschaft und einen neuen Extremismus aus der Mitte“ umzuschlagen, der jegliche Demokratie ablehne, schreibt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zollgewerkschaft warnt vor Betrug bei Kurzarbeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des großen Betrugspotentials der Kurzarbeit hat die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) vor Schwierigkeiten bei der Prüfung der Verdachtsfälle gewarnt. „Für wirksamere Prüfungen müssen dringend die Personallücken der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) geschlossen werden“, sagte ein Sprecher der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Die bei der Generalzolldirektion …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Große Mehrheit gegen Demos von Corona-Skeptikern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Proteste von Corona-Skeptikern, die am vergangenen Wochenende in einer Demonstration in Berlin gipfelten, werden laut Forsa von der großen Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt. 91 Prozent der Bundesbürger, darunter 94 Prozent der 18- bis 29-Jährigen, haben kein Verständnis für die Proteste, so das am Samstag veröffentlichte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jede siebte Stelle bei der Bundeswehr unbesetzt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bundeswehr ist gut jede siebte Stelle nicht besetzt. Derzeit sind 21.218 Dienstposten frei, wie aus einer Auflistung des Bundesverteidigungsministeriums hervorgeht, über die „Focus“ berichtet. Das sind rund 450 weniger als zu Jahresbeginn und entspricht einer Quote von 13,2 Prozent. Den größten Personalmangel beklagt die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Politische Stimmung bleibt stabil

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die politische Stimmung in Deutschland bleibt laut Forsa stabil. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer gibt es keine Bewegung, die Werte aller Parteien bleiben gegenüber der Vorwoche unverändert. Die Union bleibt mit großem Abstand stärkste politische Kraft, gefolgt von Grünen und SPD. Die AfD bleibt, gleichauf mit der Linke, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vor allem Wohlhabende und Junge nutzen Corona-Warn-App

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Wohlhabende sowie junge Erwachsene nutzen die Corona-Warn-App der Bundesregierung überdurchschnittlich häufig. Das hat eine Datenrecherche der FAZ (Samstagsausgabe) in mehreren Vierteln Frankfurts ergeben. Dabei wurde nach Angaben der Zeitung ein Programm benutzt, dass alle Bluetooth-Signale in einer Reichweite von bis zu 40 Metern messen kann. Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK und Creditreform rechnen mit Pleitewelle und Firmenzombies

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geht von einer deutlich steigenden Zahl an Insolvenzen bei Unternehmen aus. Aktuelle Umfragen zeigten, „dass sich über alle Branchen hinweg rund zehn Prozent der Unternehmen von Insolvenz bedroht sehen“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben dem „Spiegel“. Wegen der Pandemie seien viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Altmaiers Ausschreibungspläne für Windparks

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für ein neues Ausschreibungsverfahren bei Offshore-Windparks stoßen auf Kritik. „Peter Altmaier scheint nicht lernfähig zu sein. Gestern räumt er ein, in der Vergangenheit Fehler beim Klimaschutz gemacht zu haben und bereits heute ist er dabei, neue zu begehen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht in geschlossenen Clubs ein Problem

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Politiker und Vorsitzkandidat Friedrich Merz sieht in den wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Clubs ein Problem. „Nachtclubs sind auch ein Ventil für Emotionen und Gefühle“, sagte Merz dem Nachrichtenportal T-Online. Seit sie dauerhaft geschlossen sind, „kann sich das in so hässlichen Exzessen wie in Frankfurt und …

Weiterlesen →