
Polizei-Großeinsatz in Mannheim: Bevölkerung soll Innenstadt meiden
In Mannheim ist es offenbar am Montag zu einem Zwischenfall in der Innenstadt gekommen. Das Lagezentrum der Landesregierung rief Alarm aus und die Bevölkerung auf, die Innenstadt „großräumig zu meiden“. Die Polizei teilte am Mittag mit, in der Innenstadt gebe es im Bereich Wasserturm/Plankenkopf einen polizeilichen Einsatz. Polizei und Rettungskräfte …

Kiesewetter bestätigt und kritisiert Nord-Stream-Verhandlungen
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter bestätigt Nord-Stream-Verhandlungen und kritisiert das Vorhaben scharf. „Ich habe aus unterschiedlichen Quellen von einem solchen desaströsen Vorhaben gehört“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe). Kiesewetter erläuterte: „Vermutet wird, dass es sich um ein Vorhaben mit Verbindungen zum US-Investor Stephen Lynch handelt, und dass dies von der Trump-Administration …

Bafin fordert von Banken höhere Risikopuffer für Immobilienkredite
Die Finanzaufsicht Bafin erhöht den Druck auf die deutschen Geldhäuser beim Umgang mit Immobilienrisiken. „Wir haben im vergangenen Jahr eine Prüfungskampagne zur gewerblichen Immobilienfinanzierung gestartet“, sagte Raimund Röseler, oberster Bankenaufseher der Behörde, dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Alle Institute, die dort besonders aktiv sind, haben wir uns in einer Sonderprüfung angesehen“, erklärte …

Haßelmann kündigt Gespräche mit Union und SPD zu Schulden an
Union und SPD wollen bald Gespräche mit den Grünen führen, damit unter Umständen noch der alte Bundestag neue Sondermögen für Verteidigungs- oder Infrastrukturausgaben im Grundgesetz verankert. Das sagte die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfaktion, Britta Haßelmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Wir haben uns nur kurz ausgetauscht, dass es Gespräche geben soll“, sagte …

EU-Kommission will Klimaziele für Autobauer lockern
Im Streit um härtere CO2-Flottengrenzwerte für die Autoindustrie zeichnet sich eine Lösung ab, die die Hersteller entlasten dürfte. Wie das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf drei mit den Vorgängen vertraute Personen berichtet, strebt die EU-Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen (CDU) einen „Quick Fix“ für die Industrie an, der …

Dax am Mittag deutlich im Plus – Rüstungs-Rausch nach Trump-Eklat
Am Montagmittag hat der Dax deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr notierte er mit rund 22.820 Punkten 1,2 Prozent im Plus. An der Spitze der Kursliste waren die Papiere von Rheinmetall, Airbus und Daimler Truck zu finden, die Werte von Vonovia, Sartorius und Eon standen dagegen am Listenende. Der Dax …

Bericht: Audi stellt Mitarbeiterprämie infrage
Der kriselnde Autobauer Audi stellt nach offenbar die Erfolgsbeteiligung für seine Mitarbeiter infrage. In einem Statement von Jochen Haberland, der für Audi die Verhandlungen mit dem Betriebsrat führt, heißt es laut „Spiegel“: „Wenn wir die Personalkosten ohne betriebsbedingte Kündigungen substanziell senken wollen, müssen wir über die Audi-Ergebnisbeteiligung und die Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung …

Tschentscher will nach Hamburg-Wahlsieg weiter rot-grüne Koaliton
Nach dem Sieg bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat der Regierende Bürgermeister der Hansestadt, Peter Tschentscher (SPD), die Grünen als präferierten Koalitionspartner genannt. „Unsere erste Priorität ist die Fortsetzung unserer rot-grünen Koalition“, sagte er am Montagvormittag bei einer Pressekonferenz im Willy-Brandt-Haus. Die stabile Regierungsarbeit sei ein Grund für den Wahlsieg …

Inflation im Euroraum im Februar auf 2,4 Prozent gesunken
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Februar 2025 leicht gesunken. Sie wird auf 2,4 Prozent geschätzt, nach 2,5 Prozent im Januar, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Montag mit. Die als „Kerninflation“ bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak, lag im Februar bei 2,6 Prozent statt …

Ex-Ministerpräsident Vogel gestorben – Merz würdigt „Brückenbauer“
Bernhard Vogel ist tot. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen starb im Alter von 92 Jahren, wie die CDU am Montag nach vorangegangenen Medienberichten bestätigte. „Die CDU trauert um Bernhard Vogel. Mit ihm verliert die Union einen verdienten Christdemokraten und Ausnahmepolitiker, der das Gesicht der Bundesrepublik prägte“, schrieb CDU-Chef …