
Hausärzteverband will faire Bezahlung von Ärzten in Impfzentren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hausärzteverband hat Länder und Kommunen aufgefordert, für eine angemessene Bezahlung derjenigen Mediziner zu sorgen, die freiwillig in Corona-Impfzentren oder mobilen Impfteams helfen. „Der hohe Aufwand, den die Massenimpfungen mit sich bringen werden, muss sowohl für die impfenden Ärztinnen und Ärzte als auch für ihre …

Vodafone will in Deutschland auf 100 Prozent Öko-Strom umstellen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das Telekommunikations-Unternehmen Vodafone hat angekündigt, in Deutschland auf 100 Prozent Öko-Strom umzustellen. „Wir haben gerade damit begonnen, ausschließlich grünen Strom einzukaufen“, sagte Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Mit dem Umschalten auf 100 Prozent Öko-Elektrizität senke das Unternehmen hierzulande seinen CO2-Ausstoß um 92 Prozent. Das …

Unions-Kommunalpolitiker drängen auf Gastronomie-Öffnung ab Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung von Bund und Ländern, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern, drängen die Unions-Kommunalpolitiker auf eine Öffnungsperspektive für Restaurants und Gaststätten. „Spätestens ab Januar sollte die Gastronomie wieder öffnen dürfen“, sagte der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung von CDU und CSU (KPV), Christian …

Osteuropäische Staaten wollen Klimaschutz mit Kernkraft
Sofia (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem EU-Gipfel in der kommenden Woche drängen mehrere osteuropäische Staaten auf eine stärkere Rolle der Atomenergie. Das geht aus Eingaben mehrerer Staaten hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Sie dienen der Vorbereitung des Gipfels, bei dem die Staats- und Regierungschefs die Klimaziele der …

US-Börsen uneinheitlich – Euro weiter im Aufwind
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.883,79 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.665 Punkten …

FDP kritisiert neues Tui-Rettungspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, hat mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass der Tui-Konzern weitere Staatshilfen gegen einen möglichen finanziellen Absturz in der Coronakrise erhält. „Bundeswirtschaftsminister Altmaier wird als Verstaatlichungs-Minister in trauriger Erinnerung bleiben, der Konzerne mit milliardenschweren Subventionen verstaatlicht und dem Mittelstand die existenziellen …

Bund und Länder verlängern Teil-Lockdown bis 10. Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf eine Verlängerung der verschärften Corona-Maßnahmen bis zum 10. Januar geeinigt. „Es bleibt der Zustand wie er jetzt ist, mit Ausnahme natürlich der Weihnachtsreglungen“, sagte Merkel nach der Videokonferenz mit den Regierungschefs der Bundesländer. Man …

Thüringer Verfassungsschutz: „Querdenken“ möglicher Verdachtsfall
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Nach Aussage von Stephan Kramer, dem Präsidenten des Amtes für Verfassungsschutz in Thüringen, liegen inzwischen „hinreichende Anhaltspunkte“ dafür vor, dass die bundesweite „Querdenken“-Bewegung als Verdachtsfall eingestuft werden könnte. Das sagte Kramer „RBB24-Recherche“. Die Einstufung als Verdachtsfall ermöglicht es dem Verfassungsschutz, nachrichtendienstliche Mittel bei der Beobachtung und …

Lottozahlen vom Mittwoch (02.12.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 2, 32, 41, 43, 44 die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 1964933. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 255333 gezogen. …

DAX lässt nach – Starker Euro kommt nicht gut an
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.313,24 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,52 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge kommt der starke Euro bei den Anlegern nicht gut an, da dies Exporte aus der Eurozone in die …