Nachrichten

GEW gegen Verknüpfung von Schulöffnungen und Impffortschritt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft und Wissenschaft (GEW) will die Öffnung von Schulen im neuen Schuljahr nicht allein vom Impffortschritt bei Kindern und Jugendlichen abhängig machen. Das sagte GEW-Chefin Marlis Tepe, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Begründung für das schnelle Impfen der Kinder und Jugendlichen, die sich allein auf die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa sieht FDP fast gleichauf mit SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD und Grüne haben in der neuesten Forsa-Umfrage in der Wählergunst leicht nachgelassen. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, verlieren beide Parteien jeweils einen Prozentpunkt. Die FDP kann sich um zwei Prozentpunkte verbessern. Die Werte aller anderen Parteien bleiben unverändert. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 2626 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 46,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 2.626 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 76 Prozent oder 8.414 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 58,4 auf heute 46,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW fürchtet Krise nach der Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DIW-Chef Marcel Fratzscher warnt davor, dass die konjunkturelle Erholung nach dem Höhepunkt der Coronakrise nicht von Dauer sein könnte. Nach einem vorübergehenden Boom könnte die deutsche Wirtschaft schon im kommenden Jahr „wieder in ein tiefes Loch fallen“, so der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gewachsen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der politischen Debatte über Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern ist die Lücke in den Gehältern nicht kleiner geworden, sondern weiter gewachsen. Laut der neuen Verdienststuktur-Erhebung des Statistischen Bundesamtes bekamen Männer im Schnitt monatlich 1.192 Euro mehr Bruttogehalt als Frauen. Damit ist die Differenz vier Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfkommission plant keine generelle Impfempfehlung für Kinder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung angestrebte Impfung gegen Corona von Schülern trifft auf den Widerstand der Ständigen Impfkommission (Stiko). Nach Informationen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) tendiert die Stiko gegenwärtig dazu, nach der noch für Mai erwarteten EU-Zulassung von Biontech/Pfizer für Kinder keine allgemeine Impfempfehlung für 12- bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet sieht CDU und CSU jetzt „in größter Einigkeit“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Armin Laschet hält seinen Machtkampf mit CSU-Chef Markus Söder um die Unionskanzlerkandidatur und dessen offen geäußerte Enttäuschung über die Entscheidung für den Rheinländer für harmlos im Ringen der beiden Schwesterparteien. „Mein Verhältnis zu Markus Söder ist gut und schon länger viel besser, als manche glauben …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: Union baut Vorsprung vor Grünen aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessern sich CDU/CSU (26 Prozent) und AfD (11,5 Prozent) um jeweils einen halben Prozentpunkt. Bündnis90/Die Grünen (22 Prozent) verlieren einen Punkt, so die Erhebung für „Bild“ (Mittwochausgabe). SPD (16 Prozent), FDP (12,5 Prozent) und Linke (6,5 Prozent) halten ihre Ergebnisse aus der Vorwoche. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen drehen ins Minus – Daten vom Häusermarkt belasten

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem überwiegend freundlichen Start ins Minus gedreht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.312,46 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,24 Prozent im Vergleich zum letzten Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P …

Weiterlesen →
Nachrichten

Datenschützer planen Zwischenlösung für Übermittlung in die USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, hat eine Zwischenlösung für den transatlantischen Datentransfer von Unternehmen angekündigt, nachdem das bisherige Abkommen „Privacy Shield“ für ungültig erklärt worden ist. „Die EU-Kommission wird in Kürze weiterentwickelte Standardvertragsklauseln vorlegen“, sagte Kelber dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Die werden bestimmte Formen des …

Weiterlesen →