Nachrichten

Airbus-Aufsichtsratschef fordert europäische nukleare Abschreckung

Angesichts der zunehmenden russischen Bedrohung fordert Airbus-Aufsichtsratschef René Obermann eine atomare Aufrüstung Europas. „Vor der polnischen Haustür in Kaliningrad hat Russland Hunderte Sprengköpfe und ballistische Mittelstreckenraketen stationiert – die können in wenigen Minuten auch Deutschland erreichen und sind schwer abzufangen“, sagte Obermann dem „Handelsblatt“. „Wir brauchen in Ergänzung zur nuklearen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet freundlich – Verkaufsbereitschaft bleibt gering

Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.090 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Bank, RWE und SAP, am Ende Bayer, Vonovia und Fresenius. „Insgesamt bleibt …

Weiterlesen →
Nachrichten

15.000 Euro in ICE gefunden

Ein ungewöhnlicher Fund ereignete sich am frühen Sonntagmorgen in einem ICE auf der Fahrt von Hannover nach München: Eine 31-jährige Frau aus Leipzig entdeckte eine Tasche mit 15.000 Euro Bargeld. Da der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnte, informierte sie die Bundespolizei. Am Hauptbahnhof München übernahm eine Streife die Tasche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anklage gegen Mitglieder der Letzten Generation

Die Generalstaatsanwaltschaft München klagt offenbar fünf Mitglieder der „Letzten Generation“ an. Ihnen werde vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben, teilte die Gruppierung selbst am Montag mit. Die Ermittler würden der Gruppe vorwerfen, gezielt Straftaten geplant und verübt zu haben, um politische Ziele durchzusetzen, so die „Letzte Generation“. Das Verfahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Elterngeldbezieher – Väteranteil leicht rückläufig

Rund 1,67 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren rund 95.000 oder 5,4 Prozent weniger als 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Zahl der Männer mit Elterngeldbezug im Vorjahresvergleich ging um 31.000 oder 6,6 Prozent auf 432.000 zurück, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann will „schonungslose Analyse“ von FDP-Wahldebakel

FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert ihre Partei zu einer selbstkritischen Debatte über die Ursachen ihres Debakels bei der Bundestagswahl vor vier Wochen auf. „Wenn wir in vier Jahren wieder im Bundestag vertreten sein wollen, müssen wir erst einmal schonungslos analysieren, warum wir das Vertrauen der Wähler so deutlich verloren haben“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hoppermann soll Klöckner als CDU-Bundesschatzmeisterin folgen

Die Hamburger Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann soll neue Bundesschatzmeisterin der CDU werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Montag unter Berufung auf Parteikreise. Hoppermann tritt demnach die Nachfolge von Julia Klöckner an, die am Dienstag für das Amt der Bundestagspräsidentin kandidiert und angekündigt hatte, ihren bisherigen Posten in der Partei niederzulegen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Generalsekretär relativiert Differenzen in Arbeitsgruppen

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch glaubt weiter an das Zustandekommen der Koalition mit der Union. Man werde sich auch bei offenen Streitpunkten einigen, sagte er den Sendern RTL und ntv. Das sei Kompromissfindung, leicht werde es aber auch nicht. „Wir haben das ja im Wahlkampf auch erlebt, wir standen teilweise für sehr, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen

Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die Ausbildung pro Schüler an einer öffentlichen Schule ausgegeben als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, waren das durchschnittlich 9.800 Euro pro Schüler. Gut drei Viertel der Gesamtausgaben (7.400 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Unternehmer im Bundestag sinkt auf Tiefstand

Die AfD ist im neuen Bundestag mit der größten Zahl von Unternehmern vertreten. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Familienunternehmen, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach geben in der AfD-Fraktion 17 Abgeordnete an, Unternehmer oder selbstständig zu sein, 2021 waren es 13. In der Unionsfraktion sind jetzt elf Unternehmer vertreten …

Weiterlesen →