Nachrichten

UN: Mehr als 100 Zivilisten in Ukraine getötet

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der Vereinten Nationen sind seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine mindestens 102 Zivilisten getötet worden. Die tatsächliche Zahl sei aber vermutlich deutlich höher, sagte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, am Montag in Genf. Mehr als 300 Zivilisten sind ihren Angaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukrainische Delegation zu Verhandlungen mit Russland eingetroffen

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Eine ukrainische Delegation ist zu Gesprächen mit Vertretern Russlands an der ukrainisch-weißrussischen Grenze eingetroffen. Bei den Verhandlungen fordere man einen „sofortigen Waffenstillstand“, teilte das ukrainische Präsidialamt am Montag mit. Zudem sollten die russischen Truppen abziehen. Zuvor war von russischer Seite mitgeteilt worden, dass man bereit sei, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Minus – Energiepreise steigen stark

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.285 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Geprägt wird das Geschehen weiter von den Entwicklungen im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sonntag war schlechtester Impftag – Nur 1.000 Erstimpfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland geht immer weiter zurück. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Der zurückliegende Sonntag war demnach mit nur noch rund 1.000 Erstimpfungen der schlechteste Corona-Impftag seit Beginn der Kampagne vor über einem Jahr. Zum Vergleich: Im Mai waren an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil: LNG könnte zwei Drittel der russischen Erdgasimporte ersetzen

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geht davon aus, dass Flüssigerdgas (LNG) bis zu zwei Drittel der derzeitigen Erdgasimporte aus Russland ersetzen könnte. Er begrüße die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), den Bau von LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven rasch voranzutreiben, sagte Weil am Montag. Aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz bei 6,08

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 6,08 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 6,33, Montag letzter Woche ursprünglich 6,06). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russlands Zentralbank verdoppelt Leitzins

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die russische Zentralbank hat als Reaktion auf die Sanktionen des Westens eine deutliche Erhöhung des Leitzinses angekündigt. Er soll künftig bei 20 Prozent liegen, teilte die Notenbank am Montag mit. Bisher lag der Leitzins bei 9,5 Prozent, die letzte Zinserhöhung fand erst am 11. Februar statt. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Studienberechtigten 2021 gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 haben rund 395.000 Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Das waren 3,5 Prozent mehr Studienberechtigte als im Vorjahr (13.200), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Hauptursache dieser Zunahme ist der starke Anstieg in Niedersachsen durch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Materialmangel in Industrie verschärft sich wieder

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Februar wieder verschärft. Rund 75 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, so eine Umfrage des Ifo-Instituts. Im Januar hatte sich mit rund 67 Prozent noch eine Entspannung angedeutet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern Strategie zur Sicherstellung der Energieversorgung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Kommunen haben den Bund zu raschen Absprachen über die Energieversorgung aufgerufen. „Wir brauchen jetzt eine gemeinsame Strategie von Bund, Ländern und Kommunen, wie Versorgungsengpässe vermieden werden können“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Über 50 Prozent des Erdgasbedarfes würden …

Weiterlesen →