Nachrichten

Lebenserwartung in Teilen Deutschlands stark gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In einigen Teilen Deutschlands ist die Lebenserwartung im zweiten Pandemiejahr 2021 stark gesunken. Das zeigen Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Demnach hat Deutschland bei der Lebenserwartung im Jahr 2021 insgesamt etwas stärkere Rückgänge verzeichnet als 2020. Im internationalen Vergleich steht …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startetet leicht im Plus – Fed-Protokolle erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.925 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit Spannung wurden am Morgen die Halbjahreszahlen des angeschlagenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate in Großbritannien steigt über 10 Prozent

London (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Verbraucherpreise beschleunigt sich in Großbritannien immer weiter. Die jährliche Inflationsrate erhöhte sich im Juli von 9,4 auf nunmehr 10,1 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Dies ist der höchste Zwölf-Monats-Anstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1997. Nach Einschätzung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsminister wegen Niedrigwasser besorgt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist aufgrund der extrem niedrigen Wasserstände um den Güterverkehr besorgt. „Bei diesen niedrigen Wasserständen fällt die Binnenwasserstraße weitgehend aus – das trifft uns hart“, sagte der FDP-Politiker den Sendern RTL und ntv. „Der Klimawandel ist voll bei uns angekommen.“ Auch wenn Trockenheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anteil der weiterbildenden Unternehmen bleibt stabil

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Gut 77 Prozent der deutschen Unternehmen haben im Jahr 2020 Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten angeboten. Der Anteil der weiterbildenden Unternehmen blieb damit gegenüber 2015 unverändert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Jahr 2020 boten 63 Prozent der Unternehmen die klassische Form der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie wächst

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt 0,5 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der Auftragsbestand kalenderbereinigt 14,1 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damit hat der Auftragsbestand des Verarbeitenden Gewerbes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Abbas-Eklat im Kanzleramt löst heftige Debatte aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat mit einer Holocaustrelativierung während einer Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für heftige Kritik gesorgt. Diese richtete sich nicht nur gegen Abbas, sondern auch gegen den Kanzler. Abbas hatte am Dienstagnachmittag auf eine Frage nach einer möglichen Entschuldigung für das Olympia-Attentat von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Disziplinarstrafen gegen Bundesbeamte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat im vergangenen Jahr 373 Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte erlassen. Das waren elf Prozent mehr als 2020 (336), berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eigene Recherchen. In 17 Fällen wurden Staatsdiener demnach sogar entlassen, fast doppelt so viele wie 2020 (neun). In den meisten Fällen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,72

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gegenüber dem Vortag gestiegen, gegenüber der Vorwoche aber weiter gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,72 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 4,28, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 5,40). Es handelt sich um die jeweils …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Zweifel an Scholz` Erinnerungslücken im Fall Warburg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat laut Medienberichten in der Cum-ex-Affäre vor Parlamentsausschüssen angeblich widersprüchliche Aussagen betreffend seiner Kontakte zu einem einflussreichen Hamburger Privatbankier gemacht. Das berichten „Manager Magazin“ und der „Stern“ unter Berufung auf das Protokoll einer als vertraulich eingestuften Sitzung des Bundestagsfinanzausschusses. Bei der nicht-öffentlichen …

Weiterlesen →