Nachrichten

Kita-Mangel für Kleinkinder bessert sich leicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mangel an Kitaplätzen in Deutschland hat sich leicht verringert. Fehlten im Frühjahr 2019 rund 359.000 Betreuungsplätze für unter Dreijährige, so waren es 2022 nur noch 266.000. Das ergaben Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Von einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Namibia will Deutschen neues „Digitalnomaden-Visum“ anbieten

Windhoek (dts Nachrichtenagentur) – Namibias Regierung bietet Bundesbürgern ab sofort ein neuartiges Visum an. Wie „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet, will Namibias Präsident Hage Gottfried Geingob mit dem sogenannten „Digitalnomaden-Visum“ Deutschen die Möglichkeit geben, bis zu sechs Monate in der Ex-Kolonie zu verbringen. Bedingung ist, dass sie von dort aus dem Homeoffice …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will Zeitplan für Digitalisierung aufgeben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium will den bisherigen Zeitplan für ein digitales Angebot von Behörden aufgegeben. Das geht aus einem Papier mit Änderungsvorschlägen zum sogenannten Onlinezugangsgesetz (OZG) hervor, über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Ursprünglich sollten Verwaltungen innerhalb von fünf Jahren insgesamt 575 Leistungen auch elektronisch anbieten müssen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richter wollen im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität Verstärkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Auftakt der Wirecard-Prozesses in München fordert der Deutsche Richterbund mehr Mittel im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität. „Gerade kleinere Staatsanwaltschaften stoßen bei komplexen Wirtschaftsstrafsachen an ihre Grenzen“, sagte Sven Rebehn, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbunds der „Welt am Sonntag“. Er sprach von einem ungleichen Kräfteverhältnis zu spezialisierten Kanzleien, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsagentur erwartet stabilen Arbeitsmarkt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles erwartet trotz der Energiekrise keine Entlassungswellen. „Der Arbeitsmarkt trägt derzeit zur Stabilisierung der Wirtschaftslage bei, anstatt ein zusätzliches Problem zu werden“, sagte Nahles den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Das dürfte auch im kommenden Jahr so bleiben.“ Früher seien in Krisen sofort viele Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen „Kontrollquittungen“ bei Einsätzen der Bundespolizei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über die Novelle des Bundespolizeigesetzes hat die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Irene Mihalic, die Einführung von „Kontrollquittungen“ der Bundespolizei zur besseren Transparenz bei Einsätzen gefordert. Es sei „wünschenswert, dass von Polizeikontrollen betroffene Personen eine Kontrollquittung erhalten, auf der der Grund der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissler wirbt um Verständnis für „Letzte Generation“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während die anderen Parteien im Bundestag auf Distanz zur radikalen Klimabewegung der „Letzten Generation“ gehen, wirbt die Linken-Spitze um Verständnis für deren Protestformen. „Die allermeisten Staus in diesem Land werden nicht durch Klimaaktivisten ausgelöst, sondern zum Beispiel durch marode Brücken, weil viel zu viele Autos auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktion will „Neustart“ beim Bevölkerungsschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine mahnt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, einen Neustart beim Schutzkonzept für die Bevölkerung an. „Ein zentrales Anliegen der Ampel-Partner war es von Beginn an, dem Bevölkerungsschutz einen Schub zu geben“, sagte Wiese der „Bild“ (Samstagausgabe). „Der russische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne erwarten mehr Artenschutz-Pflichten von Naturschutzgipfel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, erwartet vom Weltnaturgipfel in Montreal, dass sein Abschlussdokument auch Deutschland beim Artenschutz stärker in die Pflicht nimmt. „Von 8 Millionen Tier- und Pflanzenarten ist mindestens eine Million vom Aussterben bedroht“, sagte Haßelmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Bei Schmetterlingen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union kritisiert Kürzungen beim Katastrophenschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Politiker haben mit Empörung auf die Kürzung von Haushaltsmitteln für den Katastrophenschutz durch die regierende Ampel-Koalition reagiert. „Wir Landes-Innenminister hatten uns mit Bundesinnenministerin Faeser auf zehn Milliarden zusätzlich für den Zivilschutz verständigt“, sagte Baden-Württembergs Innenminister, Thomas Strobl (CDU), der „Bild“. Dies sei parteiübergreifend und einstimmig geschehen. …

Weiterlesen →