Nachrichten

36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Hamburg

Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. Der Mann hatte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und in seiner Wohnung randaliert, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Als Beamte eintrafen, bedrohte er sie mit einer Metallstange. Nachdem der Mann die Stange auf Aufforderung hin vom Balkon geworfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Waldbesitzer warnen vor akut hoher Waldbrandgefahr

Angesichts der wochenlangen Trockenheit mahnen die deutschen Waldbesitzer Ausflügler zur Vorsicht im Wald. „Umsichtiges Verhalten im Wald mindert die Waldbrandgefahr“, sagte Andreas Bitter, Präsident des Waldbesitzerverbands AGDW, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Rauchen und offenes Feuer im Wald sind tabu.“ Besonders ausgeprägt sei die Dürre im Oberboden derzeit unter anderem im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen

Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt. Damit drohte US-Außenminister Marco Rubio nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten in Paris. US-Präsident Donald Trump sei zwar weiterhin an einem Abkommen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A59 bei Duisburg

Auf der A59 bei Duisburg-Hochfeld hat sich in der Nacht zu Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 0:18 Uhr auf der Fahrbahn in Richtung Leverkusen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Düsseldorf fuhr ein Seat mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl tätlicher Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter wächst deutlich

Bei der Deutschen Bahn wächst die Zahl der gewaltsamen Angriffe auf Mitarbeiter in den Zügen und an den Bahnhöfen. „Wir sind leider Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen“, sagte Bahnchef Richard Lutz dem Nachrichtenportal T-Online. „Im letzten Jahr gab es rund 3.300 körperliche Übergriffe, knapp sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Rund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren

Der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, will bis zum Jahresende überprüfen, ob eine freiwillige Wehrpflicht ausreicht. Zur Zukunft deutschen Streitkräfte bestätigte Wadephul eine Rechnung des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Carsten Breuer, der unlängst gesagt hatte, Russland werde möglicherweise 2029 in der Lage sein, die Nato in großem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Allensbach: Bundesbürger bei Tarifabschlüssen gespalten

Obwohl davon Millionen Deutsche von den Tarifabschlüssen der vergangenen Monaten profitieren, sind viele zugleich skeptisch, ob die Unternehmen die Lohnsteigerungen stemmen können. Dies geht aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet. 29 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Firmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesschülerkonferenz beklagt zu schwere Matheabitur-Prüfungen

Die Bundesschülerkonferenz (BSK) hat beklagt, dass das Matheabitur im Vergleich zu den tatsächlich im Unterricht beigebrachten Inhalten zu schwer ist. „Gerade das Fach Mathematik zeigt exemplarisch, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Realität ist“, sagte Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Die Abiturprüfungen fordern häufig ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder wollen mehr Polizisten und Überwachung in Zügen

In Zügen soll die Videoüberwachung und der Einsatz von Polizisten in Zivil ausgebaut werden. Das sehen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe der Landesverkehrsminister vor, über die die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) berichtet. Darin heißt es, eine flächendeckende Ausstattung aller Nahverkehrszüge mit moderner Videotechnik müsse verbindlich vorgeschrieben werden. Dazu gehöre auch die Nachrüstung älterer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will umfangreiche Befugnisse für Digitalministerium

Das im Koalitionsvertrag vereinbarte neue Digitalministerium soll nach dem Willen der Union mit eigenen Haushaltmitteln und umfangreichen Befugnissen ausgestattet werden. „Wir werden die Kompetenzen für Digitalisierung in diesem Ministerium bündeln und auch die Haushaltsmittel zusammenführen“, sagte die Digitalpolitikerin Franziska Hoppermann (CDU) der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Wir gründen das Ministerium nicht …

Weiterlesen →