
Scholz steht Großer Zapfenstreich zu – Noch nicht entschieden
Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Abschied aus seinem Amt das Recht auf einen Großen Zapfenstreich der Bundeswehr. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. „Dem scheidenden Bundeskanzler steht ein Großer Zapfenstreich zu“, teilte eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums mit: „Mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet sich die …

Klingbeil lehnt Wehrpflicht ab
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für erforderlich. „Wir müssen die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Ich bin mir sicher, über diesen Weg wird man ausreichend Freiwillige finden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, kostenlos beim Bund den Führerschein zu machen. …

Handwerksverband dringt auf Sozialabgabenreform
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor steigenden Sozialabgaben, wenn Reformen in diesem Bereich ausbleiben. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD fänden sich keine Verabredungen, wie man die „ausufernden Kosten“ für die sozialen Sicherungssysteme in den Griff bekommen wolle, sagte Dittrich den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). …

GdP verlangt mehr Präventionsmaßnahmen gegen Jugendkriminalität
GdP-Chef Jochen Kopelke hat einen Ausbau von Präventionsmaßnahmen gegen Jugend- und Gewaltkriminalität gefordert. „Es ist weder `en vogue`, noch politisch erfolgreich, mit Prävention hausieren zu gehen. Aber im Gegensatz zu Populismus sind Präventionsmaßnahmen effektiv und wirksam“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). Für das eine …

Bundestagspräsidentin für elektronische Abstimmungen
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat angekündigt, die Digitalisierung des Bundestags entschieden voranzutreiben. Sie bekomme sehr viel Zustimmung für ihre entsprechenden Planungen, sagte sie der „Bild am Sonntag“. „Warum? Weil noch sehr viel Papier in Anspruch genommen wird. Wir könnten auch viel mehr ins Netz stellen.“ Klöckner erklärte: „Es gibt die …

Klöckner rügt Kirche für politisches Engagement
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Kirche in Deutschland an Ostern an ihre Kernaufgabe erinnert und angemahnt, die Seelsorge der Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns zu rücken, statt sich übertrieben politisch zu engagieren. Auf die Frage, warum immer mehr Menschen aus den Kirchen austreten, sagte die studierte Theologin der …

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim
Bei einer Schießerei im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei Mittelhessen am Samstagabend mit und bestätigte damit vorangegangene Medienberichte. „Nach einem Tötungsdelikt gegen 17:40 Uhr in der Straße `Am Deutergraben` bei dem zwei Menschen getötet wurden, ist die Polizei mit einem großen Kräfteaufgebot im …

Lottozahlen vom Samstag (19.04.2025)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 12, 20, 31, 37, 41, 47, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 0989245. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 014265 gezogen. Der Jackpot bei „6 …

24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei
Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle entzogen und dabei einen tödlichen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann gegen 6:30 Uhr mit einem Fahrzeug mit „offensichtlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit“ unterwegs und reagierte auf Anhaltesignale der Polizei, indem er zunächst das Anhalten simulierte, …

Putin ordnet Oster-Waffenruhe in der Ukraine an
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt. Von 18 Uhr Moskauer Zeit am Samstag bis zum Ende des Sonntags solle diese bestehen, sagte er am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr (Ortszeit). Eine dauerhafte Lösung im Ukraine-Krieg hatte sich zuletzt immer weniger abgezeichnet, US-Außennminister Marco Rubio hatte etwa die …