Nachrichten

Kritik an Wagenknecht-Entscheidung aus eigenen Reihen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Linkspartei verschärft sich der Streit um Sahra Wagenknecht. Nachdem am Samstag der Bundesvorstand der Partei einstimmig beschlossen hatte, Wagenknecht zur Rückgabe ihres Bundestagsmandats aufzufordern, griffen Parlamentarier aus dem „Wagenknecht-Lager“ die Parteiführung am Sonntag scharf an. „Dieser Parteivorstand hat fertig“, sagte die Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaften kritisieren Forderung nach Messerverbot im ÖPNV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) haben Bundesinnenministerin Nancy Faesers (SPD) Forderung nach einem „generellen Messerverbot“ in Zügen und Bussen, das nach Ansicht Faesers von Bundespolizei sowie Landespolizeien durchgesetzt werden soll, scharf kritisiert. Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Bundespolizei bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Schottische Ex-Regierungschefin festgenommen

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ist laut britischen Medienberichten am Sonntag festgenommen worden. Die Festnahme soll in Zusammenhang mit den Ermittlungen über die Parteifinanzen der Scottish National Party (SNP) stehen. Die zuständige Polizeibehörde bestätigte, dass sie eine 52-jährige Frau in Gewahrsam genommen habe, nannte allerdings …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder löst mit Demo-Auftritt „Populismus“-Vorwurf aus

Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat mit einem Auftritt bei einer Demonstration gegen das geplante Heizungsgesetz deutliche Kritik ausgelöst. An der Kundgebung sollen sich auch rechtsextreme Kräfte beteiligt haben, neben dem GEG wurden von den Demonstranten auch andere Themen wie die Corona-Politik thematisiert. SPD und …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU verdreifacht Migrationszahlungen an Tunesien

Tunis (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union verdreifacht im Rahmen der Migrationspolitik ihre Unterstützungszahlungen an Tunesien. So belaufen sie sich nun für das aktuelle Jahr auf 105 Millionen Euro, wie die EU am Sonntag mitteilte. Bei einem gemeinsamen Besuch der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ricarda Lang kritisiert EU-Asylkompromiss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang sieht den auf dem sogenannten EU-Asylgipfel ausgehandelten Kompromiss kritisch. „Ich glaube, dass der Vorschlag für die GEAS-Reform, wie er jetzt vorliegt, dem Leid an den Außengrenzen nicht gerecht wird und auch nicht zu wirklich geordneten Verfahren führt“, sagte sie am Sonntag im „Bericht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner lehnt höhere Subventionen für Magdeburger Intel-Werk ab

Berlin/Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat höheren Subventionen für das geplante Chipwerk von Intel in Magdeburg eine Absage erteilt. Im Haushalt sei kein Geld mehr vorhanden, sagte er der „Financial Times“. „Wir versuchen gerade, den Haushalt zu konsolidieren, nicht ihn zu erweitern“, fügte er hinzu. Der Vorsitzende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stiftung Digitale Spielekultur für Gaming als Bildungsmöglichkeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielkultur, Çigdem Uzunoglu, fordert, Gaming als Bildungsmöglichkeit zu begreifen. „Games sind ein großartiges Instrument für die Vermittlung von Bildung und Wissen und für die Stärkung von Kompetenzen“, sagte sie den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Montagsausgaben). „Bei dieser interaktiven Wissensvermittlung bleiben Inhalte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Prien fordert verpflichtende Sprachtests für Kinder ab vier Jahren

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) will die Deutschkenntnisse angehender Erstklässler verbessern. „Wir brauchen verpflichtende Sprachdiagnostik ab dem vierten Lebensjahr und werden Defizite festgestellt, dann muss es Förderangebote etwa in Sprach-Kitas geben“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montagsausgabe). Wer anderthalb Jahre vor der Einschulung Sprachdefizite habe, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geheimdienst: Wasserversorgung der Krim beeinträchtigt

London/Cherson (dts Nachrichtenagentur) – Laut Einschätzungen des britischen Geheimdienstes hat der Zusammenbruch des Kachowka-Damms am 06. Juni „mit ziemlicher Sicherheit“ die wichtigste Süßwasserquelle der Krim, den Nord-Krim-Kanal (NCC), stark beeinträchtigt. Der NCC bezieht sein Wasser aus dem Kachowka-Stausee, und zwar aus einem Einlass, der höher liegt als der Grund des …

Weiterlesen →