Nachrichten

Immer mehr Einfamilienhäuser in Fertigbauweise

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden immer mehr Einfamilienhäuser in Fertigbauweise errichtet. Ihr Anteil stieg von 2012 bis 2022 von 15,3 auf 22,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Jahr 2022 wurden rund 17.600 Einfamilienhäuser in Fertigteilbau hergestellt – ein Plus von 3,0 Prozent gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Übernachtungen fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Übernachtungszahlen der Beherbergungsbetriebe in Deutschland bewegen sich fast wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im April 2023 lagen sie gegenüber April 2019 nur noch um 0,2 Prozent niedriger, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen mit. Insgesamt waren es 40,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in nicht russische GUS-Staaten mehr als verdoppelt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Seit dem Beginn des Ukrainekriegs ist ein starker Anstieg der deutschen Exporte in die nicht russischen GUS-Staaten (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) zu beobachten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, stiegen die Ausfuhren in diese Staaten um 1,5 Milliarden Euro gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorkriegsjahres …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate von 6,1 Prozent im Mai bestätigt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2023 mit +6,1 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im März und April 2023 hatte die Inflationsrate noch bei über 7 Prozent gelegen (März: +7,4 Prozent; April: +7,2 Prozent). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verwirrung über Teilnahme von Kretschmer bei CDU-Grundsatzkonvent

Dresden/Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – In der Union gibt es widersprüchliche Aussagen über die Teilnahme der Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt, Michael Kretschmer und Reiner Haseloff, beim Grundsatzkonvent der Partei am Samstag in Berlin. „Reiner Haseloff ist da, Michael Kretschmer ist da“, sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja am Montag in Berlin. Auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putin-Kennerin: „Er will im Amt sterben – egal auf welche Weise“

Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die Sicherheitsexpertin und Putin-Kennerin Fiona Hill sieht den russischen Präsidenten in seinem eigenen Gedankengebäude isoliert. „Früher war für Putin auch die Wirtschaft sehr wichtig, heute zählt für ihn nur noch historische Größe“, sagte sie dem „Stern“. Der russische Präsident sehe sich in einer Reihe mit Zaren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viessmann-Chef sieht „klaren“ Trend von Gasheizung zu Wärmepumpe

Allendorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des hessischen Heizungsunternehmens Viessmann sieht trotz politischer Debatten um das neue Heizungsgesetz einen klaren Trend zu einem schnellen Hochlauf von Wärmepumpen. Dem „Handelsblatt“ sagte Max Viessmann: „Die Verkäufe von Wärmepumpen sind im ersten Quartal dieses Jahres um 110 Prozent gestiegen. Die Stoßrichtung ist also …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union fordert deutlich höheren Wehretat

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union im Bundestag fordert ungeachtet des Spardrucks eine deutliche Erhöhung des Wehretats. „Die viel beschworene Zeitenwende wird von der Ampel langsam, aber sicher zu Grabe getragen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Johann Wadephul, der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Wadephul kritisierte Pläne, das Zwei-Prozent-Ziel der Nato …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW gegen Anschlusspflicht für Fernwärme

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Forschungsinstitutes ZEW, Achim Wambach, ist gegen einen Zwang von Hausbesitzern für einen Zugang zur Fernwärme. „Eine Anschlusspflicht würde in die falsche Richtung gehen. Die Betreiber von Fernwärme sollten ihre Kunden durch überzeugende Leistungen gewinnen, nicht durch eine Pflicht zum Vertragsabschluss“, sagte Wambach der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer gegen Gesetz für organisierte Sterbehilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Patientenschützer warnen davor, Angebote zur Sterbehilfe in Deutschland in ein Gesetz zu gießen. „Die organisierte Hilfe zur Selbsttötung lässt sich nicht durch ein Gesetz regeln“, sagte Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Selbstbestimmung der Sterbewilligen und der Schutz vor Fremdbestimmung seien …

Weiterlesen →