Nachrichten

Linke geißelt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Janine Wissler hat kritisiert, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Beiträge für die Krankenkassen erhöhen will. „Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist ein völlig falscher Schritt“, sagte Wissler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Milliardenlöcher werden in dieser Regierung nicht durch eine stärkere Belastung von Vermögen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Widerstand gegen Kürzungspläne bei Wirtschaftsförderung wächst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Plan, den Ländern durch Einsparungen bei verschiedenen regionalen Förderprogrammen insgesamt 900 Millionen Euro zu kürzen, trifft auf Widerstand. Mehrere SPD-Landesminister sagten dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe), dass sie gegen das Vorhaben von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgehen wollen. Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU treibt Nachhaltigkeitsratings für Investitionen voran

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat am Dienstag neue Maßnahmen für nachhaltigere Investitionen vorgelegt. Dazu zählen unter anderem neue Vorschriften für Anbieter von Umwelt-, Sozial- und Governance-Ratings (ESG-Ratings). Laut EU-Kommission soll so die Transparenz auf dem Markt für nachhaltige Investitionen erhöhen werden. Das System zur Klassifizierung von nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

MPK wird keinen Plan für schnellere Planungsverfahren beschließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder werden sich auch auf dem für Donnerstag anberaumten Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht auf einen Pakt verständigen, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Zwar steht das Thema zum wiederholten Mal auf der Tagesordnung des Treffens, allerdings werde der Bund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit zweifelt an Asyl-Plänen der EU-Innenminister

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 60 Prozent der Bundesbürger glauben nicht, dass die Asylpläne funktionieren werden, die zuletzt von den Innenministern im EU-Rat beschlossen worden sind. Das zeigt eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Trendbarometer von RTL und ntv. Ein Drittel der Befragten (35 Prozent) glaubt an ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr-Professor sieht größte Herausforderung in China

München (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Vorstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesregierung verweist der Politikwissenschaftler Carlo Masala darauf, dass China dabei die wichtigste Aufgabe sei. „China ist momentan unsere größte Herausforderung“, sagte der Sicherheitsexperte dem Nachrichtenportal „T-Online“. „China ist ein systemischer Rivale“. Allerdings ist sich Masala unsicher, „ob die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer fordern mehr Steuerzuschuss für GKV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert mehr Steuerzuschuss für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). „Erneut stehen Versicherte vor Beitragssatzerhöhungen, in Zeiten einer Preiskrise bleibt das nicht folgenlos“, sagte Thomas Moormann vom VZBV am Dienstag in Berlin. Insbesondere Verbraucher mit niedrigem Haushaltseinkommen müssten steigende Beitragssätze durch Verzicht auf andere …

Weiterlesen →
Nachrichten

AOK fordert Abbau von „Über- und Fehlversorgung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu voraussichtlich steigenden Krankenkassen-Beiträgen im kommenden Jahr hat der AOK-Bundesverband Kritik geübt. Es müssten jetzt „schnell Effizienzreserven gehoben und die Über- und Fehlversorgung im deutschen Gesundheitssystem abgebaut“ werden, sagte AOK-Chefin Carola Reimann am Dienstag in Berlin. Außerdem gehe …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Inflationsrate geht deutlich zurück

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat im Mai erneut an Fahrt verloren – und zwar relativ deutlich. Die Inflationsrate sank von 4,9 Prozent im April auf nunmehr 4,0 Prozent, wie aus einer Mitteilung der US-Statistikbehörde vom Dienstag hervorgeht. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Abgeordnete fordert Nachbesserungen beim EU-Asyl-Kompromiss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jamila Schäfer, Bundestagsabgeordnete der Grünen, fordert Nachbesserungen beim EU-Asyl-Kompromiss. „Aus meiner Sicht können wir nicht selbst das Völkerrecht aushöhlen, gerade in Zeiten, in denen wir es gegen Autokraten wie Putin zu Recht verteidigen“, sagte sie der „Welt“ (Mittwochausgabe). Schäfer, die dem linken Parteiflügel der Grünen zugerechnet …

Weiterlesen →