Nachrichten

Verbraucherschützer fordern mehr Steuerzuschuss für GKV

Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert mehr Steuerzuschuss für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). „Erneut stehen Versicherte vor Beitragssatzerhöhungen, in Zeiten einer Preiskrise bleibt das nicht folgenlos“, sagte Thomas Moormann vom VZBV am Dienstag in Berlin.

Anzeige

Insbesondere Verbraucher mit niedrigem Haushaltseinkommen müssten steigende Beitragssätze durch Verzicht auf andere Güter und Dienstleistungen ausgleichen. Das könne die Politik vermeiden, „indem sie ihre Hausaufgaben erledigt“, so der Verbraucherschützer. Bereits mit dem Koalitionsvertrag habe die Ampel schließlich vereinbart, eine stabile Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung auf den Weg zu bringen und zu diesem Zweck auch den Steuerzuschuss zu erhöhen. „Denn für die Finanzierung versicherungsfremder Leistungen müssen die Krankenkassen Jahr für Jahr einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag aufbringen“, so Moormann.

Zu diesen Leistungen zählen zum Beispiel Gesundheitsausgaben für Bezieher von Arbeitslosengeld II. Der Koalitionsstreit zwischen den Ressorts zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung solle nicht auf dem Rücken der Verbraucher ausgetragen werden, sagte Moormann.

Foto: Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

AOK fordert Abbau von "Über- und Fehlversorgung"

Nächster Artikel

Bundeswehr-Professor sieht größte Herausforderung in China

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.