Nachrichten

EVG und Bahn einigen sich auf Schlichtungsvereinbarung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Eisenbahnergewerkschaft EVG und die Bahn haben sich am Mittwoch auf eine Schlichtungsvereinbarung geeinigt. Darin seien die Abläufe und Regeln für die kommenden Wochen festgelegt. Der Bundesvorstand der EVG muss der Vereinbarung auf seiner nächsten Sitzung am kommenden Dienstag allerdings noch zustimmen, wie die Gewerkschaft mitteilte. …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Bild“: Bundespolizei leitet Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei leitet offenbar ein Disziplinarverfahren gegen Claudia Pechstein wegen ihres Auftritts beim CDU-Konvent ein. Das berichtet „Bild“ (Donnerstagausgabe). Grund ist Pechsteins Auftritt bei einem CDU-Konvent im Juni in Dienstuniform. Laut Polizeidienstvorschrift darf die Dienstkleidung „bei politischen Veranstaltungen nicht getragen werden“, heißt es in dem Schreiben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt nach und schließt unterhalb der 16.000-Punkte-Marke

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der Dax nach einem bereits schwachen Start weiter nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.938 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. „Auch heute präsentiert sich der Index deutlich schwächer als die Wall Street“, kommentierte Analyst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerium fördert Entwicklung vollautomatisierter Züge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Entwicklung intelligenter Technologien für vollautomatisierte Zugfahrten mit 42,6 Millionen Euro. Die Förderbescheide seien am Mittwoch vom parlamentarischem Staatssekretär Michael Kellner (Grüne) an das Konsortium des Projekts „Automated Train“ übergeben worden, teilte das Ministerium am Mittwoch mit. „Mit Automated Train soll erstmalig der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeshaushalt: Faeser will 1.000 neue Polizisten einstellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erhält für ihr Ressort 2024 mehr Gelder als ursprünglich vorgesehen und will diese unter anderem für 1.000 neue Bundespolizisten ausgeben. „Der Schutz der inneren Sicherheit hat für uns höchste Priorität“, sagte Faeser am Mittwoch. Mit den zusätzlichen Bundespolizisten stelle man sicher, „dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Knapp jeder zweite Lehramtsstudent schafft es in den Beruf

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Jedes Jahr starten mehr als 52.000 junge Menschen ein Lehramtsstudium, aber nur etwa 28.300 von ihnen schaffen es wirklich in den Beruf. Das zeigt eine Studie des Stifterverbandes, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Die vorhandenen Hürden müssten dringend abgebaut werden, sonst drohe ein „Bildungsnotstand mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeshaushalt: Paus hält zentrale Vorhaben für gesichert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich optimistisch gezeigt, dass trotz der Einsparungen im Bundeshaushalt zentrale Vorhaben umgesetzt werden können. „Die Spielräume verengen sich, allerdings können wir auch im kommenden Jahr wichtige Zukunftsaufgaben finanzieren“, so Paus. „Das ist mir besonders wichtig, denn wir wollen die Menschen unterstützen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

UN: Menschenrechtslage in Weißrussland verschlechtert sich

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die Situation der Menschenrechte in Weißrussland ist nach Angaben der Vereinten Nationen bereits „katastrophal“ und verschlechtert sich weiter. Die Regierung von Machthaber Alexander Lukaschenko gehe gezielt gegen die letzten abweichenden Stimmen in der Zivilgesellschaft vor, sagte die Sonderberichterstatterin für das Land, Anaïs Marin, vor dem UN-Menschenrechtsrat …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Elterngeld-Änderung möglicherweise kippen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der scharfen Kritik wird die FDP die geplante Elterngeld-Grenze von 150.000 Euro im Bundestag möglicherweise wieder kippen. „Das ist nur ein Vorschlag von Lisa Paus, mehr nicht“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christoph Meyer, zu „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Das ist keine geeinte Position der Koalition.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestagspräsidentin in Sorge wegen AKW Saporischschja

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) macht sich Sorgen über die Sicherheit des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja. Sie wisse zwar nicht, ob die Meldungen über Minen am AKW stimmten, aber „es besorgt mich auf jeden Fall, weil es natürlich ein sehr gefährdetes Atomkraftwerk ist“, sagte Bas am Mittwoch dem …

Weiterlesen →