
Makejew bestätigt Austausch mit Bundesregierung über Saporischschja
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, hat bestätigt, dass man „sehr intensiv“ mit der Bundesregierung in Kontakt sei, um eine „nukleare Katastrophe“ am ukrainischen AKW Saporischschja zu verhindern. Präsident Selenskyj habe alle Länder dazu aufgerufen, ihren Einfluss auf Moskau einzubringen, „damit es zu keiner nuklearen …

Rufe aus Union nach systematischer Beobachtung syrischer Clans
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nach Massenschlägereien in Castrop-Rauxel und Essen werden in der Union Stimmen laut, die eine spezielle Beobachtung syrischer Clans fordern. Die Junge Union (JU) in Nordrhein-Westfalen verlangt eine entsprechende Erfassung im Lagebild „Clankriminalität NRW“, berichtet die „Rheinische Post“. Der Landesvorsitzende Kevin Gniosdorz sowie die Sprecher für Inneres …

Scholz verteidigt geplante Kürzungen beim Elterngeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die im Haushaltsentwurf vereinbarten Kürzungen beim Elterngeld verteidigt. Es habe in den letzten Jahren immer wieder die Frage gegeben, ob die Gehaltsobergrenze von 300.000 Euro „nun wirklich genau und richtig bemessen ist“, sagte er am Mittwoch bei der Regierungsbefragung im Bundestag. …

Roth für Nato-Aufnahme von „Teilen der Ukraine“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), plädiert dafür, Teile der Ukraine trotz des laufenden Krieges mit Russlands unter den Schutz der Nato zu stellen. „Diejenigen Teile der Ukraine, die unter zuverlässiger Kontrolle der demokratischen Kiewer Regierung stehen, sollten schnellstmöglich zum Nato-Gebiet gehören“, …

Patientenschützer dringen auf Suizidprävention
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Abstimmung im Bundestag zur Regelung der Suizidbeihilfe pochen Patientenschützer auf mehr Angebote zur Verhinderung von Selbstmorden. „Niemand kann am Donnerstag im Bundestag einem Suizidhilfe-Gesetz zustimmen, bevor die Suizidprävention in Deutschland steht“, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der „Rheinischen Post“. Kurzfristige …

Kretschmann trifft Vertreter der „Letzten Generation“
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Dienstag Vertreter der Klimaaktivistengruppe „Letzte Generation“ getroffen. Das bestätigte ein Sprecher der Landesregierung der „Welt“. Kretschmann habe die Diskussion mit den drei Vertreterinnen gesucht, da es ihm grundsätzlich wichtig sei, „dass man in gesellschaftlichen Konflikten nicht nur übereinander, sondern …

Dax zum Mittag weiter schwach – Geldpolitik im Fokus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.960 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Einbußen mussten unter anderem die Aktien von Siemens Energy, Zalando und Infineon hinnehmen. …

FDP übt scharfe Kritik an Arbeitsweise von Paus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai übt scharfe Kritik an der Arbeitsweise von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne). „Hier besteht erheblicher Verbesserungsbedarf“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) habe wiederholt deutlich gemacht, dass Paus ebenso wie alle anderen Minister selbst entscheiden könne, an welchen Stellen im …

Devid Striesow fühlt sich nicht alt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Devid Striesow fühlt sich wenige Monate vor seinem 50. Geburtstag noch nicht alt. „Ich habe keine Zeit, mich auszuruhen und alt zu fühlen“, sagte er dem Magazin „Apotheken Umschau“. Außerdem habe er sich immer etwas Kindliches bewahrt, was am Beruf liege. Striesow legt nach eigenen …

Laumann vor Bundestagsabstimmung zur Sterbehilfe besorgt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag über die beiden Vorschläge zur Sterbehilfe besorgt darüber geäußert, dass diese zu weitreichend sein könnten. Es obliege dem Bundestag, den richtigen Weg zu finden, mit dem einerseits die autonome Entscheidung über eine Beendigung des eigenen …