
Merkel würdigt Simonis als „Vorbild für viele Frauen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die verstorbene frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) gewürdigt. „Ich erlebte und schätzte Heide Simonis als leidenschaftliche Politikerin und Demokratin“, sagte Merkel der „Bild“. „Als erste Ministerpräsidentin eines Bundeslandes schrieb sie Geschichte und war und ist Vorbild für viele Frauen“, fügte …

Polizeigewerkschaft will neue Sicherheitskonzepte an Flughäfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft für den Bereich Bundespolizei/Flughafensicherheit, Heiko Teggatz, fordert eine Überarbeitung der Sicherheitskonzepte an Flughäfen. „Es ist katastrophal für die Luftsicherheit, dass es den Klimaklebern gelungen ist, auf die Startbahn des Düsseldorfer Flughafens zu gelangen“, sagte Teggatz der „Rheinischen Post“. Das hätte nicht …

Finanzministerium will Ehegattensplitting nicht abschaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesfinanzministerium spricht sich in der Debatte über das Ehegattensplitting deutlich gegen eine Abschaffung aus. „Das wäre eine gigantische Mehrbelastung und würde Paare und Familien mit rund 25 Milliarden Euro zusätzlich im Jahr belasten“, sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP). Der Wegfall des Splittingvorteils für ein Paar …

Union drängt auf höhere Verteidigungsausgaben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union drängt auf höhere Verteidigungsausgaben. Man könne in Litauen nicht mindestens zwei Prozent vereinbaren, in Deutschland aber lediglich 1,4 Prozent leisten, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul dem TV-Sender Phoenix. „Der deutsche Anspruch muss sein, als größtes Industrieland in Europa voranzugehen und deutlich mehr als zwei Prozent …

Flugbetrieb in Hamburg und Düsseldorf wieder aufgenommen
Hamburg/Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Blockadeaktionen der „Letzten Generation“ an den Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf ist der Flugbetrieb am Vormittag wieder aufgenommen worden. Ganztägig könne es aber noch zu weiteren Flugstreichungen und Verzögerungen kommen, teilte der Hamburger Flughafenbetreiber mit. Auch in Düsseldorf war der Flugbetrieb zuvor eingeschränkt wieder …

Schauspielerstreik in Hollywood steht kurz bevor
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Ein Streik der Schauspieler in Hollywood ist wohl nicht mehr abzuwenden. Die geltenden Tarifverträge seien ohne Einigung in der Nacht zu Donnerstag ausgelaufen, teilte die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA mit. Nach mehr als vierwöchigen Verhandlungen sei die Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP), welche die …

Studie: Bevölkerungsschwund gefährdet Wiederaufbau in Ukraine
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der Bevölkerungsschwund infolge des Ukraine-Kriegs gefährdet laut einer Studie den Wiederaufbau des Landes. „Der Krieg hat die demografische Krise der Ukraine, in der sich das Land seit seiner Unabhängigkeit befindet, radikal verschärft und wird zu einem massiven Arbeitskräftemangel nach Kriegsende führen“, schreiben die Forscher des Wiener …

Dax startet auf Vortagesniveau – China-Exporte eingebrochen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.030 Punkten berechnet, nur wenige Punkte über dem Schlussniveau vom Vortag. Ganz oben in der Kursliste rangierte am Morgen Infineon. Im roten Bereich hielten sich unter anderem die …

„Letzte Generation“ blockiert Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Mitglieder der „Letzten Generation“ haben am Donnerstag Blockadeaktionen an den Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf durchgeführt. Der Flugbetrieb wurde am Morgen vorerst eingestellt, wie die Betreibergesellschaften mitteilten. Demnach hätten sich unbefugte Personen Zutritt zum Flughafengelände verschafft. In Hamburg konnten am Donnerstag noch keine Flüge starten oder …

FDP: Ressourcen bei Waffenlieferungen sind begrenzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des verteidigungspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, hat der Westen trotz der Waffenlieferungen kein „Mitspracherecht“ darüber, wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauert. „Mit der Abgabe der Waffen sind die Waffen weg, und die Ukraine muss damit umgehen“, sagte Müller am Donnerstag …