Nachrichten

Theologin verlangt Bekenntnis der deutschen Bischöfe zu Reformweg

Die Erfurter Theologin Julia Knop fordert angesichts der jüngsten Intervention des Vatikans gegen Reformbestrebungen der katholischen Kirche in Deutschland eine entschiedene Positionierung des deutschen Episkopats. „Die Bischöfe müssen klären, wem sie sich verpflichtet fühlen: den Gläubigen in Deutschland, mit denen sie seit 2019 einen strukturierten Prozess gehen, um systemische Probleme …

Weiterlesen →
Nachrichten

60 Konzernchefs fordern neuen EU-Pakt für die Industrie

Die europäische Industrie drängt die EU-Kommission zu einer schnellen und wirksamen Stärkung des heimischen Standorts. Dazu werden am Dienstag rund 60 Unternehmen eine Deklaration verabschieden, in der sie einen „Industrial Deal“ von der Kommission und den Regierungen der Mitgliedsstaaten einfordern, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Beteiligte. Die Initiative …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rehlinger gegen Agrardiesel-Verknüpfung mit Wachstumschancengesetz

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat mit Blick auf Äußerungen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Verknüpfung der Agrardiesel-Regelung mit dem umstrittenen Wachstumschancengesetz zurückgewiesen. „Das Wachstumschancengesetz zu blockieren mit Verweis auf den Agrardiesel ist ein politisches Manöver der Union auf dem Rücken der Landwirte“, sagte Rehlinger der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Tiktok ein

Die EU-Kommission hat ein förmliches Verfahren gegen das Videoportal Tiktok nach dem Gesetz über digitale Dienste eingeleitet. Ziel sei es zu prüfen, ob Tiktok in mehreren Bereichen gegen die entsprechenden Regelungen des Gesetzes verstoßen habe, teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. „Die Sicherheit und das Wohlergehen der Online-Nutzer in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen will zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin

Ursula von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin an. Der CDU-Bundesvorstand habe von der Leyen am Montag „einstimmig“ als Spitzenkandidatin der europäischen Christdemokraten nominiert, sagte CDU-Chef Friedrich Merz in Berlin. Die Europäische Volkspartei werde im März in Bukarest die endgültige Entscheidung darüber treffen. Von der Leyen sagte, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag weiter im Minus – dünner Handel

Der Dax ist am Montag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 17.055 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, Adidas und die Telekom …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Deutsche fürchten Spaltung der Gesellschaft

In Deutschland haben immer mehr Bürger Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft. Das geht aus einer Studie des Versicherers R+V hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. 66 Prozent der Befragten fürchten demnach, dass die Spaltung der Gesellschaft zunimmt und dies zu Konflikten führt. Im Sommer 2023 waren es mit 50 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt bestellt wegen Nawalny russischen Botschafter ein

Als Reaktion auf den Tod des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny in einem Straflager hat das Auswärtige Amt am Montag den russischen Botschafter einbestellt. Das teilte eine Regierungssprecherin in Berlin mit. „Die politisch motivierten Verfahren gegen Alexei Nawalny sowie gegen zahlreiche weitere Kritiker der russischen Regierung und die unmenschlichen Haftbedingungen zeigen, wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Internetnutzer verkauft privat im Netz

80 Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben in der Vergangenheit bereits privat Produkte über das Internet verkauft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. 20 Prozent verkaufen demnach häufig im Netz, 40 Prozent gelegentlich und 20 Prozent nur selten. Drei Viertel (76 Prozent) …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Außenminister billigen Marineeinsatz im Roten Meer

Die Außenminister der EU-Staaten haben den Start des neuen gemeinsamen Marineeinsatzes im Nahen Osten gebilligt. Ein entsprechender Beschluss wurde am Montag beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel gefasst, wie mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Diplomaten berichten. Auftrag der EU-Mission Aspides soll der Schutz des Seeverkehrs im Roten Meer sein. …

Weiterlesen →