Nachrichten

Großhandelspreise im April gesunken

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im April 2024 um 1,8 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im März hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat auf Basis 2021 bei -2,6 Prozent gelegen, im Februar bei -2,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl an Einbürgerungen steigt weiter stark

Im Jahr 2023 sind in Deutschland rund 200.100 Ausländer eingebürgert worden. Das waren so viele wie noch nie seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 31.000 (+19 Prozent), nachdem sie im Jahr 2022 …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSW will in Thüringen Bürger-Veto bei beschlossenen Gesetzen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will Wähler in Thüringen unter anderem mit Forderungen nach mehr direkter Demokratie gewinnen. „Eines der maßgeblichen Ziele unserer Partei ist, unsere Demokratie zu schützen und weiterzuentwickeln“, heißt es im Entwurf des Wahlprogramms, über den der „Spiegel“ berichtet und der am kommenden Samstag bei einem Parteitag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in deutscher Exportindustrie hellt sich auf

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im Mai auf +0,3 Punkte, von -1,5 Zählern im April. „Positive und negative Antworten gleichen sich fast aus“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die Exportwirtschaft entwickelt insgesamt noch keine große Dynamik.“ Einen deutlichen Zuwachs beim Exportgeschäft …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSW-Bürgermeister will 20 Prozent bei Thüringer Landtagswahl

Robert Henning, erster für das BSW gewählter Amtsträger, hat ein Ziel für seine Partei für die Thüringer Landtagswahl im Herbst genannt. „20 Prozent bei der Landtagswahl, das ist meine persönliche Zielmarke für den Landesverband des BSW“, sagte Henning dem „Tagesspiegel“. „Wenn wir die knacken würden, wäre das ein toller Erfolg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Raffelhüschen will ein Jahr Selbstbeteiligung für Pflegebedürftige

Angesichts der stark wachsenden Zahl an Pflegebedürftigen spricht sich der Freiburger Sozialexperte Bernd Raffelhüschen für eine einjährige Selbstbeteiligung der Betroffenen an den Kosten aus. „Die Kostenlawine ist nicht mehr aufzuhalten“, sagte er der „Bild“ (Dienstagsausgabe). „Um die Folgen abzumildern, sollte eine Pflege-Karenzzeit schnellstmöglich eingeführt werden.“ Pflegebedürftige müssten dann das erste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenkassen erwarten Anstieg des Pflegebeitrags 2025

Die Krankenkassen erwarten 2025 einen Anstieg des Pflegeversicherungsbeitrags. „Die Pflegekassen gehen davon aus, dass die Finanzmittel im ersten Quartal 2025 insgesamt weniger als eine Monatsausgabe betragen. Für diesen Fall darf die Bundesregierung den Beitragssatz per Rechtsverordnung anheben“, erklärte der Verband der Ersatzkassen NRW (VdEK) gegenüber der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgaben). „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach Ende von Beschränkungen für Einsatz westlicher Waffen

In der Debatte um Beschränkungen für die Ukraine beim Einsatz westlicher Waffen gegen Russland erhöhen Verteidigungsexperten von SPD und CDU nun den Druck auf die Bundesregierung. „Putin nutzt eiskalt unsere Beschränkungen zum Einsatz der westlichen Waffen aus“, sagte Andreas Schwarz (SPD) der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgaben). Das erkenne man am Beispiel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ricarda Lang trägt schon vor der Hochzeit ihren Ehering

Grünen-Chefin Ricarda Lang, die im Laufe des Jahres heiraten will, hat ihren künftigen Ehering schon ausgesucht. „Das wird der Verlobungsring bleiben“, sagte Lang der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Es ist einer der beiden Eheringe der Urgroßeltern meines Verlobten. Die fanden wir so schön, auch wegen ihrer langen Tradition, dass wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Desinformation: FDP will „psychologische Verteidigung“ stärken

Die FDP-Bundestagsfraktion will die Bundesrepublik stärker vor der Einflussnahme durch autokratische Staaten schützen. In einem Positionspapier, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichten, schlagen die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Konstantin Kuhle und Michael Georg Link dafür die Gründung eines „Hubs für psychologische Verteidigung“ vor. „Auch über zwei Jahre nach der …

Weiterlesen →