Nachrichten

DJ-Verband kritisiert „L`amour toujours“-Verbote auf Volksfesten

Der Berufsverband Discjockey (BVD) kritisiert die geplanten Aufführungsverbote des Songs „L`amour toujours“ von Gigi D`Agostino auf dem Münchner Oktoberfest und weiteren Volksfesten in Deutschland scharf. „Das ist katastrophal. Wo sind wir denn, Lieder zu zensieren?“, sagte BVD-Präsident Dirk Wöhler dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er verurteile die Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Caritas-Verband will „politische Power“ für pflegende Angehörige

Der Caritas-Verband fordert, künftig intensiver als bisher pflegende Angehörige zu unterstützen. „Angesichts der drastisch gestiegenen Zahl an pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist es dringend geboten, eine soziale Infrastruktur zu schaffen, die tags und nachts die Angehörigen entlastet“, sagte Verbandspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Außerdem müssten Entlastungsangebote …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert attackiert von der Leyen

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisiert EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) für ihren Annäherungskurs nach rechts scharf. „Von der Leyens wichtigstes politisches Anliegen ist ihre eigene Wiederwahl. Dafür ist sie nach eigenem Bekunden bereit, sich von radikal-rechten Parteien ins Amt tragen zu lassen“, sagte Kühnert am Dienstag dem Nachrichtenportal T-Online. Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWF erwartet ab 2025 wieder höhere Wachstumsraten in Deutschland

Der Internationale Währungsfonds geht für Deutschland ab 2025 wieder von deutlich höhere Wachstumsraten aus. Es werde erwartet, dass die Rückkehr zum Wachstum allmählich das Vertrauen stärke und den Verbrauch 2025 weiter ankurbele, teilte der IWF am Dienstag mit. Auch die privaten Investitionen dürften sich demnach 2025 aufgrund der verbesserten Nachfrage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Union trotz Verlusten vorn – FDP und BSW legen zu

In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben die Unionsparteien gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte verloren. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv und fallen CDU und CSU damit auf 30 Prozent zurück. Die Grünen (13 Prozent) lassen einen Prozentpunkt nach, während die SPD (16 Prozent) und die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir fordert von EU-Kommission schnelle Hilfen für Weinsektor

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) fordert von der EU-Kommission schnelle Hilfen für den Weinsektor. Die Lage der Weinanbauer gilt nicht zuletzt aufgrund gestiegener Kosten, verändertem Konsumverhalten sowie der Kälteeinbrüche der vergangenen Wochen in der Blütezeit der Reben als angespannt. Beim Agrarrat am Montag hatten die EU-Landwirtschaftsminister über die aktuelle Lage des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Galeria-Gläubiger segnen Insolvenzplan ab

Die Gläubigerversammlung der Warenhauskette Galeria hat den Insolvenzplan für das Unternehmen abgesegnet. Das teilte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Dienstag in Essen mit. Damit ist der Weg für die Sanierung durch ein Konsortium um die US-Investmentgesellschaft NRDC und die Beteiligungsfirma des Unternehmers Bernd Beetz frei. Von den derzeitigen 92 Filialen sollen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof fordert Reform des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes

Der Bundesrechnungshof wirft Finanzminister Christian Lindner (FDP) in einem aktuellen Gutachten schwere Versäumnisse beim Abbau von Steuervergünstigungen vor. In ihrer Untersuchung fordern die Bonner Rechnungsprüfer Lindner nach Informationen des „Spiegels“ auf, endlich eine Reform des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in die Wege zu leiten. Diese sei „seit Jahren überfällig“, schreiben die Prüfer. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag etwas schwächer – Anleger in Wartestellung

Der Dax hat am Dienstag nach einem freundlichen Start zum Mittag etwas nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.760 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Volkswagen, Symrise und Porsche. Abschläge gab es entgegen dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Senioren-Union drängt auf Finanzreform für Pflegeversicherung

Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Fred-Holger Ludwig, erhebt wegen fehlender Reformen der Pflegeversicherung schwere Vorwürfe gegen die Ampelkoalition. „Dass die Ampel in dieser Legislatur keine Finanzreform für die Pflegeversicherung mehr hinbekommt, ist ein Armutszeugnis“, sagte Ludwig der dts Nachrichtenagentur. „Man sieht hier wieder einmal, welchen Stellenwert die ältere Generation …

Weiterlesen →