Nachrichten

Dax startet im Plus – Anleger bleiben vorsichtig

Der Dax ist am Montagmorgen mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.780 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. Die größten Gewinne gab es bei Papieren der Rückversicherer aus Hannover und München sowie Siemens Energy. Die größten Abschläge verbuchten Anteilsscheine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewalt gegen Frauen: Grüne für Präventionsarbeit schon in Kitas

Berlins Vize-Parlamentspräsidentin Bahar Haghanipour (Grüne) fordert einen besseren Schutz für Frauen – etwa durch verstärkte Präventionsarbeit, die bereits im Kindesalter beginnt. Übergriffiges Verhalten gehöre für Frauen leider zum Alltag, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im RBB. „Die Fälle unterstreichen, wie groß das Problem tatsächlich ist und dass das Alltag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immobilienpreise gehen in Seitwärtsbewegung über

Die knapp zweijährige Abwärtsentwicklung der Immobilienpreise in Deutschland wurde nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken im zweiten Quartal dieses Jahres aufgehalten. Die Immobilienpreise bei tatsächlichen Transaktionen lagen demnach im 2. Quartal des Jahres 0,5 Prozent höher als im ersten Quartal, aber 3,8 Prozent niedriger als im Vorjahr zur selben Zeit, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandelspreise auch im Juli gesunken

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2024 um 0,1 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,6 Prozent gelegen, im Mai 2024 bei -0,7 Prozent. Wie das Bundesamt weiter mitteilt, stiegen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geschäftsklima für Selbstständige verbessert sich leicht

Das Geschäftsklima für Selbstständige in Deutschland hat sich im Juli leicht verbessert. Der entsprechende Index des Ifo-Instituts stieg auf -13,4 Punkte, nach -14,0 im Juni, wie das Münchener Institut am Montag mitteilte. „Die Selbstständigen stemmen sich gegen die aktuelle Flaute“, sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Allerdings bleibt die Auftragslage schwierig.“ Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und CDU wollen Spionageabwehr stärken

Sicherheitspolitiker von Grünen und CDU wollen die Abwehr von Spionageattacken auf Deutschland weiter ausbauen. Die von Russland und anderen Staaten ausgehende Spionage sei „ein sehr großes Problem“, sagte der Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums des Bundestages, Konstantin von Notz (Grüne), dem „Handelsblatt“. „Im Lichte aktueller Bedrohungslagen sind wir gut beraten, fortlaufend zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA verstärken Militärpräsenz im Nahen Osten

Die USA haben angekündigt, ihre Militärpräsenz im Nahen Osten noch einmal erhöhen zu wollen. Verteidigungsminister Lloyd Austin habe befohlen, die Verlegung des Flugzeugträgers „USS Abraham Lincoln“ und seiner Begleitschiffe in die Region zu beschleunigen, teilte das Pentagon mit. „Darüber hinaus hat der Minister das Lenkwaffen-U-Boot USS Georgia (SSGN 729) in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser warnt vor russischen Sabotage-Aktivitäten in Deutschland

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vor einer Zunahme russischer Sabotage-Aktivitäten in Deutschland gewarnt und verstärkte Schutzmaßnahmen für Einrichtungen der sogenannten kritischen Infrastruktur (Kritis) angekündigt. „Wir brauchen höchste Sensibilität und höchste Schutzvorkehrungen in allen Bereichen“, sagte Faeser dem „Handelsblatt“. „Das gilt in Institutionen genauso wie in Unternehmen, insbesondere im Bereich der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweitzer will Frau als Staatsoberhaupt

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) spricht sich für eine Frau in der Nachfolge von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus. „Es ist an der Zeit, dass eine Frau Staatsoberhaupt in Deutschland wird“, sagte Schweitzer dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Es ist ja eigentlich kaum zu glauben, dass wir noch nie eine Bundespräsidentin hatten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktionsvize Post rechnet mit baldigem Ampel-Kompromiss

Spitzenvertreter der Ampelkoalition setzen auf ein baldiges Ende des Haushaltsstreits. SPD-Fraktionsvize und Haushälter Achim Post sagte der „Rheinischen Post“ (Montag): „Ich gehe davon aus, dass die Bundesregierung in dieser Woche die noch offenen Fragen zum Haushaltsentwurf klärt und ihren gemeinsamen Entwurf anschließend dem Parlament übergibt.“ Die noch offene Lücke in …

Weiterlesen →