EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen
Die EU-Kommission dringt auf eine schnelle Einigung der Mitgliedstaaten über das geplante Reparationsdarlehen für die Ukraine. „Es ist jetzt absolut entscheidend, dass wir diese Einigung erreichen“, sagte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Ohne diesen Schritt „gerät die Ukraine finanziell in ernste Schwierigkeiten“.Nach Angaben des Kommissars könne die Kommission „Mitte …
Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor
Der Bundesrechnungshof rügt die Bundesregierung für ihren Umgang mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK). Die Planungen enthielten „wiederkehrende Mängel“, heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs an den Haushaltsausschuss des Bundestags von Mittwoch, über den das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet.Einerseits stört sich die Behörde daran, …
Nouripour kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf
Bundestags-Vizepräsident Omid Nouripour (Grüne) warnt eindringlich vor Verhandlungen zwischen Deutschland und den islamistischen Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan.„Die Taliban sind Terroristen, die rücksichtslos morden“, sagte der Grünen-Politiker zu dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Mittwoch. „Die Unterzeichnung eines offiziellen Abkommens wäre der letzte Schritt zur Anerkennung dieses skrupellosen Terrorregimes und ein beispielloser …
Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit
Das VW-Werk Zwickau geht aufgrund des akuten Chipmangels am kommenden Mittwoch, dem 29. Oktober, in Kurzarbeit. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe). Die Entscheidung wurde demnach während einer Belegschaftsversammlung im Werk bekanntgegeben.Vorausgegangen war ein offener Brief der IG Metall Zwickau an die Konzernspitze. „Wir erwarten, dass Sie die Fragen der Belegschaft …
EU-Parlament stimmt gegen Abschwächung von Lieferkettenrichtlinie
Das EU-Parlament hat am Mittwoch gegen eine Abschwächung der europäischen Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Für das zuvor vom Rechtsausschuss angenommene Mandat stimmten 309 Abgeordnete. 318 Abgeordnete lehnten den Änderungsvorschlag ab, 34 enthielten sich.Die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten hatten im Juni 2025 vorgeschlagen, die Lieferkettenrichtlinie deutlich abzuschwächen: Künftig sollten demnach lediglich Unternehmen mit mehr …
Lottozahlen vom Mittwoch (22.10.2025)
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 14, 19, 26, 35, 40, die Superzahl ist die 0. Im Jackpot liegen diese Woche 6 Millionen Euro.Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 0077418. Im Spiel „Super 6“ wurde der …
Dax lässt nach – Angst vor enttäuschenden Quartalszahlen
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.151 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwankenden Verlauf am Vormittag rutschte der Dax am Nachmittag tiefer ins Minus.„Die Angst vor weiteren Enttäuschungen am Abend von Tesla in den …
IGH: Israel darf Aushungern nicht als Kriegsmethode in Gaza nutzen
Der Internationale Gerichtshof (IGH) ist einstimmig der Auffassung, dass Israel verpflichtet ist, sicherzustellen, dass die Bevölkerung der besetzten palästinensischen Gebiete mit den wichtigsten Gütern des täglichen Lebens versorgt wird. Das teilte das Gericht am Mittwochnachmittag in Den Haag mit. In einer beratenden Stellungnahme des Gerichts für die UN-Generalversammlung heißt es, …
IGH: Israel muss Grundversorgung im Gazastreifen sicherstellen
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Den Haag: IGH: Israel muss Grundversorgung im Gazastreifen sicherstellen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. dts Nachrichtenagentur
SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen
Die SPD will die vom Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) erhobenen Spionagevorwürfe gegen die AfD in einem möglichen Parteiverbotsverfahren berücksichtigen. Der Staat müsse sich auch gegen die Einflussnahme fremder Mächte schützen, sagte die Vizechefin der SPD-Bundestagsfraktion, Sonja Eichwede, dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe).Reisen von AfD-Abgeordneten nach Russland seien „verantwortungslos und gefährlich“. Sie …
