Nachrichten

Lindners Wirtschaftsgipfel gestartet – Mittelstand im Fokus

Wenige Stunden vor dem Industriegipfel im Kanzleramt hat die FDP von Finanzminister Christian Lindner am Dienstagmittag im Reichstagsgebäude ihr eigenes Treffen mit Wirtschaftsvertretern gestartet. Die Liberalen um Lindner und FDP-Fraktionschef Christian Dürr hatten Verbände eingeladen, die bei dem Gipfel von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nicht berücksichtigt wurden. Vertreten waren die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ingo Zamperoni erwartet „America First“-Kurs auch bei Harris

„Tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni glaubt mit Blick auf die US-Wahl, dass auch Kamala Harris bei einem Wahlsieg einen „America First“-Kurs fahren würde. Viele in Deutschland denken, mit einer demokratischen Präsidentin im Weißen Haus werde „alles kuschelig und mit Trump müssen wir uns warm anziehen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das halte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lebenszufriedenheit in Deutschland regional sehr unterschiedlich

Die Stimmung in Deutschland hat sich gegenüber dem pandemiegeprägten Jahr 2021 verbessert – die Lebenszufriedenheit wird aber regional sehr unterschiedlich bewertet. Das zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), die am Dienstag veröffentlicht wurde. War die allgemeine Lebenszufriedenheit Anfang 2021 mit 6,7 Punkten sehr niedrig, stieg sie zwischenzeitlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt bestellt Leiter der iranischen Botschaft ein

Nach der Hinrichtung des deutsch-iranischen Doppelstaatsbürgers Jamshid Sharmahd ist am Dienstag der Geschäftsträger der iranischen Botschaft ins Auswärtige Amt einbestellt worden. „Wir haben unseren scharfen Protest gegen das Vorgehen des iranischen Regimes übermittelt und behalten uns weitere Maßnahmen vor“, teilte das Auswärtige Amt mit. Parallel habe der deutsche Botschafter in …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWF mahnt Deutschland zu klarer Strategie gegen Rezession

Der Internationale Währungsfonds (IWF) übt Kritik am Hin und Her der deutschen Wirtschaftspolitik und mahnt einen klaren Kurs zur Überwindung der Rezession an. Deutschland brauche sowohl Strukturreformen, wie sie Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert, als auch mehr Investitionen in die öffentliche Infrastruktur, für die sich unter anderem Wirtschaftsminister Robert Habeck …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stefan Raab organisiert deutschen ESC-Vorentscheid mit ARD und RTL

Nach seinem TV-Comeback wird Entertainer Stefan Raab den Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel mitorganisieren. ARD, RTL und Raab hätten sich dazu zusammengetan, meldete der NDR am Dienstag, der Federführer der ARD für den ESC ist. Genaueres soll demnach am 31. Oktober enthüllt werden. Neben Raab eollen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow nennt Gespräche über Brombeer-Koalition „Kaspertheater“

Die bisherigen Gespräche von CDU, BSW und SPD zur Bildung einer neuen Regierung in Thüringen sieht der geschäftsführende Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) als „Kaspertheater“. Die Einflussversuche der BSW-Namensgeberin Sahra Wagenknecht auf die Verhandlungen in Erfurt gehörten sich nicht, sagte Ramelow dem Sender ntv. Mit Blick auf die Vereinbarungen der möglichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dürr verteidigt FDP-Gegenveranstaltung zum Industriegipfel

Der Fraktionsvorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat den Mittelstandsgipfel seiner Fraktion gegen Kritik verteidigt. „Hätte die FDP heute nicht dazu eingeladen, hätten Sie mich natürlich zurecht gefragt: Warum geht es am heutigen Tag ausschließlich um die Industrie und die Großindustrie?“, sagte er am Dienstagmorgen den Sendern RTL und ntv. Man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaforscher Latif hält Klimakonferenzen für „nicht zielführend“

Der Klimaforscher Mojib Latif hält Klimakonferenzen für „nicht zielführend“. Vor dem Gipfel in Aserbaidschan kritisiert er das Festhalten am Pariser 1,5-Grad-Ziel scharf: „Ich finde es geradezu lächerlich, dass sich die Weltpolitik immer noch an dem 1,5-Grad-Ziel festhält – das ist de facto doch längst gerissen“, sagte er der Mediengruppe Bayern. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Kriegsschiffe meiden Passage durchs Rote Meer

Die deutsche Marine umfährt wegen der akuten Bedrohungslage das Rote Meer offenbar weiträumig. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) soll demnach entschieden haben, dass die Fregatte „Baden-Württemberg“ und der Versorger „Frankfurt am Main“ bei der Rückkehr von ihrer monatelangen Indopazifik-Mission stattdessen die deutlich …

Weiterlesen →