Mehrheit sieht Demokratie in Deutschland gefährdet

Eine Mehrheit glaubt, dass die Demokratie in Deutschland gefährdet ist. Das geht aus einer Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Insa (1.002 Befragte) für die „Bild am Sonntag“ hervor. Demnach halten 61 Prozent die Demokratie hierzulande für gefährdet, nur 33 Prozent sehen diese Gefahr nicht.
Anzeige
Der Vorstoß einiger Ampel-Politiker, das Bundesverfassungsgericht besser vor politischer Einflussnahme zu schützen, stößt auf breite Unterstützung: 72 Prozent sind der Ansicht, das Gericht müsse besser geschützt werden, nur zwölf Prozent meinen, das Verfassungsgericht brauche keinen besseren Schutz vor politischer Einflussnahme.
An diesem Wochenende kommen bundesweit wieder Hunderttausende zu Demonstrationen gegen die AfD zusammen. Eine Mehrheit von 55 Prozent begrüßt die Demos, nur 26 Prozent finden sie eher schlecht. Egal sind die Demos zwölf Prozent der Deutschen.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Demo gegen Rechts am 30.01.2024, via dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Die Demokratie in Deutschland ist mehr als gefährdet. Wenn angeblich demokratische Parteien anfangen, am Streikrecht manipulieren zu wollen z.B. Mit anderen Worten, gefährlich ist nicht nur die AfD, auch Unionsparteien ud FDP sollte man genau auf die Finger sehen.SEHR genau.