Nachrichten

Medienwissenschaftler: Merz könnte AfD „halbieren“

Friedrich Merz am 07.12.2018, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz ist der Auffassung, dass es Friedrich Merz als CDU-Vorsitzender gelingen könnte, die AfD kleiner zu machen, wie dieser es selbst auch verspricht. „Wenn er es zum CDU-Chef schaffen sollte, könnte er durchaus die AfD halbieren – aus einem ganz simplen Grund: Von allen Kandidaten ist Merz der einzige, bei dem man vermuten könnte, dass er den Merkelismus beendet“, sagte Bolz dem Focus. „Ich bin der Auffassung, dass die AfD nichts anderes als eine Anti-Merkel-Partei ist.“

Anzeige

Sobald der „Merkelismus“ durch etwas anderes abgelöst werde, fehle für viele Wähler die Motivation, AfD zu wählen. Die Schriftstellerin Juli Zeh widersprach Bolz: „Denken Sie an den bayerischen Landtagswahlkampf der CSU im Jahr 2018. Die Kopie ist nie so gut wie das Original.“ Sie empfinde diese Ansage von Friedrich Merz eher als Bedrohung. „Sollte er CDU-Chef werden, müsste er das Profil über die Werte seiner Partei schärfen – und nicht nur über die Abgrenzung zur AfD.“

Foto: Friedrich Merz am 07.12.2018, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Jede fünfte Stelle bei Bundeswehr-Cyberabwehr unbesetzt

Nächster Artikel

Ärzte kritisieren Sterbehilfe-Urteil

2 Kommentare

  1. Dietmar Kluth
    17. März 2020 um 18.08 — Antworten

    Da hat Professor Bolz völlig Recht mit seiner Aussage. Ich bin so ein Protestwähler, der deswegen vorübergehend bei der AfD sein Kreuzchen macht.

  2. W. Lorenzen-Pranger
    17. März 2020 um 23.10 — Antworten

    >Medienwissenschaftler: Merz könnte AfD „halbieren“<

    Ja klar. Das Monopol für ultra-rechtes Gedankengut liegt ja auch bei den Unionsparteien. Man sehe sich nur deren Geschichte an – und ein Volk, daß sich einen Alt-Nazi 1966 (!) sogar noch einmal als Kanzler widerspruchslos aufs Auge drücken ließ. So einem Land ist wahrhaft nicht mehr zu helfen.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.