Nachrichten

Mädchen bekommen 11,5 Prozent weniger Taschengeld als Jungen

Spielendes Kind, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mädchen bekommen in Deutschland weniger Taschengeld als gleichaltrige Jungen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Kindermedienverlags Blue Ocean, über die der Focus berichtet.

Anzeige

Demnach erhalten Töchter im Alter von 4 bis 13 Jahren durchschnittlich 13,76 Euro Taschengeld im Monat von ihrer Familie. Bei gleichaltrigen Söhnen sind es dagegen im Schnitt 15,34 Euro pro Monat. Das entspricht einer Differenz von 11,5 Prozent. „Es gibt nicht nur einen `Gender Pay Gap`, sondern auch einen signifikanten `Gender Pocket Money Gap`“, sagte der Chefredakteur von Blue Ocean, Simon Peter, dem Focus.

Über die Gründe für die Unterschiede machte die Studie keine Aussage. Blue Ocean ließ in diesem Jahr erstmals 2.515 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 13 Jahren für den „Kids-Medien-Kompass“ befragen.

Foto: Spielendes Kind, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Sozialverband VdK: Ungeimpfte im Alltag aufsuchen

Nächster Artikel

Geringer Anteil von Betrugsfällen bei Corona-Wirtschaftshilfen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.