Nachrichten

Macron verschiebt Staatsbesuch in Deutschland

Emmanuel Macron, über dts Nachrichtenagentur

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat seinen für die kommenden Tage geplanten Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Bei einem Telefonat mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier habe er darum gebeten, diesen zu verschieben, teilte das Bundespräsidialamt am Samstagnachmittag mit.

Anzeige

Steinmeier bedauere die Absage und habe „vollstes Verständnis“ angesichts der Situation in Frankreich, hieß es weiter. Hintergrund sind die seit Tagen andauernden Ausschreitungen in Paris und anderen Städten. Zu diesen war es gekommen, nachdem im Pariser Vorort Nanterre am Dienstag ein 17-Jähriger nordafrikanischer Abstammung während einer Routineverkehrskontrolle von einem Polizisten erschossen worden war. Mittlerweile sollen 45.000 Beamte landesweit im Einsatz und bereits über 1.000 Personen festgenommen worden sein.

Gegen den Polizisten laufen unterdessen Ermittlungen wegen Totschlags. Er hoffe, dass die Gewalt auf den Straßen baldmöglichst beendet und der soziale Friede wieder hergestellt werden könne, sagte Steinmeier. Macron wollte vom 2. bis 4. Juli zu einem Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Der Besuch soll baldmöglichst nachgeholt werden.

Foto: Emmanuel Macron, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ministerium: Pechstein fragte vor CDU-Auftritt nicht nach Erlaubnis

Nächster Artikel

TK-Chef fordert Gewinn-Deckel für Pharmafirmen

1 Kommentar

  1. Markus
    3. Juli 2023 um 12.19 — Antworten

    > Gegen den Polizisten laufen unterdessen Ermittlungen wegen Totschlags.

    Soso, wahrscheinlich wie auch hierzulande sehr widerwillig und nur aufgrund des extremen öfentlichen Drucks. Der uniformierte Totschläger macht erstmal Innendienst, bekommt natürlich sein Gehalt weiter und wird dann für einige Monate is Jahre versetzt, bis genügend Gras über die Sache gewachsen ist. Danach Rückversetzung und Beförderung.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.