Nachrichten

Lindner will Arbeitskämpfe neu regeln

Streik, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner will mit Blick auf den erneuten Streik der Lokführergewerkschaft GDL Arbeitskämpfe rechtlich neu regeln. „Ich halte die Form des Streiks für nicht am Gemeinwohl orientiert“, sagte er im Deutschlandfunk.

Anzeige

„Deshalb ist diese neuerliche Eskalation zulasten eines ganzen Landes gewiss ein Anlass, um auch über die rechtlichen Regelungen dieses Arbeitskampfes nachzudenken.“ Es habe in der Vergangenheit bereits eine Gesetzgebung von Union und SPD gegeben. „Aber die Wirkung ist überschaubar, wie wir jetzt wieder sehen. Ein nächster Deutscher Bundestag muss sich das erneut ansehen“, so der FDP-Politiker.

Das Streikrecht wolle er aber nicht einschränken: „Die Koalitionsfreiheit hat Verfassungsrang. Deshalb ist Gesetzgebung hier nicht so einfach.“ Er wünscht sich zudem die Einsetzung eines Schlichters.

Foto: Streik, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Weil kritisiert Klimapolitik der Bundesregierung

Nächster Artikel

Laschet gegen Legalisierung von Drogen

1 Kommentar

  1. Markus
    5. September 2021 um 1.21 — Antworten

    Ist doch ganz einfach, die Bahn muss nur mit einem vernünftigen, glaubhaften Angebot rüberkommen. Je länger die Bande versucht, ihre Lokführer zu verarschen, desto länger dauert der Streik.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.