Nachrichten

Leopoldina-Mitglied: 50er Inzidenz nicht einfach ignorieren

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, über dts Nachrichtenagentur

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Stefan Huster, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, hat dazu gemahnt, den im Infektionsschutzgesetz festgeschriebenen Inzidenz-Richtwert von 50 nicht einfach zu umgehen, solange er noch im Gesetz steht. Das sagte das Mitglied des Corona-Beratungsgremiums der Bundesregierung, dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).

Anzeige

„Die Ansicht, dass die 50er-Inzidenz nicht mehr sinnvoll und daher aus dem Gesetz zu streichen sei, ist durchaus nachvollziehbar“, sagte Huster. Was aber nicht gehe, sei diese Vorgabe zu ignorieren, solange sie noch im Gesetz stehe. „Das scheinen ja einige Bundesländer vorzuhaben“, kritisierte er. „Will man den Richtwert loswerden, muss der Bundestag das Infektionsschutzgesetz ändern.“

Foto: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

#OL2030 Hackathon: Oldenburgs Zukunft gestalten

Nächster Artikel

Scholz: Esken und Walter-Borjans sollen Parteivorsitzende bleiben

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.