Nachrichten

Lehrerverband hält Luftfilter-Förderung für „nicht ausreichend“

Schule mit Corona-Hinweis, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat die von der Bundesregierung beschlossene Förderung von mobilen Luftfiltern mit 200 Millionen Euro als zu niedrig kritisiert. „Es bleiben gewichtige Kritikpunkte und Einwände“, sagte Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe).

Anzeige

Er hält unter anderem die Fördersumme für unzureichend. „Angesichts eines erforderlichen Gesamtinvestitionsvolumens von ca 1,5 Milliarden Euro für die Ausstattung von über 650.000 Unterrichtsräumen mit mobilen Raumluftfilteranlagen ist das Gesamtvolumen wohl nicht ausreichend“, sagte er. Außerdem komme das Programm „sehr spät“. Ob es zu Schuljahresbeginn dann schon vor Ort angekommen sei, bezweifele er.

Man erlebe zudem gerade, „dass in vielen Kommunen und auch in den Ministerien derzeit auch Ferien- und Urlaubszeit angesagt ist und diese nur eingeschränkt handlungs- und aktionsfähig sind“, kritisierte Meidinger. Grundsätzlich sei der Beschluss aber zu begrüßen.

Foto: Schule mit Corona-Hinweis, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Außenhandelsverband fordert Abbau von Handelsbarrieren mit den USA

Nächster Artikel

EU-Kommission will Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    14. Juli 2021 um 19.16 — Antworten

    Einskommafünf Milliarden? Ein Bruchteil dessen, was die KdF, pardon „tui“, bekam. Wenn das in den Schulen nicht klappt, dann sollte man gewisse Parteien wegen Betruges am gesamten Volk und deren in der Verfassung verbrieften Rechten endlich vor Gericht stellen. Aber bitte vor unabhàngige Richter, nicht die, die bei Merkel erstmal zu Abend essen…

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.