Nachrichten

Kommunen offen für flächendeckenden Lockdown

Corona-Lockdown, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Omikron-Variante sieht der Städte- und Gemeindebund die Funktionsfähigkeit des Staates bedroht und bringt einen flächendeckenden Lockdown ins Spiel. „Es kann sein, dass als letzter Ausweg nur ein flächendeckender Lockdown als Reaktionsmöglichkeit bleibt“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Anzeige

Wenn viele Mitarbeiter der Kommunen, etwa in den Gesundheitsämtern, den Ordnungsämtern, der Feuerwehr, den Verwaltungen aber auch bei der Polizei und in Krankenhäusern ausfallen sollten, seien die Reaktionsmöglichkeiten beschränkt. Nachdem die Corona-Notlage ausgelaufen sei, fehle für einen flächendeckenden Lockdown allerdings die notwendige Rechtsgrundlage, kritisierte Landsberg. „Wir sind in großer Sorge, dass die vom Expertenrat empfohlenen Kontaktbeschränkungen nicht ausreichen könnten. Deswegen sollte sich die Politik zusätzliche Handlungsmöglichkeiten eröffnen.“

Das bedeute, dass der Deutsche Bundestag in einer Sondersitzung „möglichst noch vor dem Jahreswechsel“ erneut die epidemische Lage feststellen müsste.

Foto: Corona-Lockdown, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ölpreis bricht ein - Gaspreis schnellt auf neues Rekordhoch

Nächster Artikel

Steinbach will Wasserversorgung des Tesla-Werks langfristig sichern

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    20. Dezember 2021 um 11.37 — Antworten

    Nanu? Haben die nicht gestern noch darüber gejammert, daß es zu wenig Steuereinnahmen gibt? Ach nee – da ist die Lösung ja schon gefunden – „wir“ kassieren einfach noch etwas agressiver und viel höhere Summen bei den übrg Gebliebenen ab. Problem gelöst…?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.