Nachrichten

Kinderärzte fordern bessere Arbeitsbedingungen

Behandlungszimmer beim Arzt, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert angesichts des Ärztemangels bessere Arbeitsbedingungen „Kinderarzt zu sein, ist immer noch ein Traumberuf, aber immer schlechtere Rahmenbedingungen halten junge Mediziner von der Niederlassung ab“, sagte Verbandspräsident Thomas Fischbach der „Bild am Sonntag“. Viele fühlten sich „von einer überbordenden Bürokratie gegängelt, wie zum Beispiel ausufernde Auskunftspflichten an die Krankenkassen oder aktuell wieder unsinnige Attestforderungen von Schulen und Kitas“.

Anzeige

Fischbach kritisierte zudem, dass nur die Krankenhäuser acht Milliarden Euro Staatshilfe wegen gestiegener Energiekosten bekommen sollen. „Auch Kinderarztpraxen müssen heizen, wenn kleine Kinder nackt im Behandlungszimmer sitzen. Warum wird da mit unterschiedlichem Maß gemessen?“ In der Kinder- und Jugendmedizin herrscht eklatanter Nachwuchsmangel. Schon jetzt sind laut Bundesgesundheitsministerium 137 Arztsitze unbesetzt.

Foto: Behandlungszimmer beim Arzt, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Grüne stellen sich gegen Blackout-Warnung

Nächster Artikel

Palästinensischer Außenminister kritisiert von der Leyen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.