Nachrichten

INSA: Union stabilisiert sich

CDU-Wahlplakat mit Armin Laschet, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat offenbar die Umfrage-Talsohle erreicht. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen CDU und CSU auf 20 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.

Anzeige

Die Sozialdemokraten hingegen verlieren einen Punkt, sind aber mit 27 Prozent weiterhin eindeutig stärkste Partei. Die Ampel-Parteien FDP (14 Prozent) und Grüne (17 Prozent) können jeweils einen Prozentpunkt dazugewinnen. Die AfD kommt wie in der Vorwoche auf elf Prozent, die Linke verharrt bei vier Prozent. Die sonstigen Parteien würden in dieser Woche sieben Prozent wählen (-2). Für die „Bild am Sonntag“ befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA insgesamt 1.205 Menschen im Zeitraum vom 18. bis zum 22. Oktober. Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

Foto: CDU-Wahlplakat mit Armin Laschet, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Röttgen: Botschafter-Ausweisung führt Türkei weiter vom Westen weg

Nächster Artikel

Seehofer traut Scholz das Kanzleramt zu

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.