Nachrichten

Insa: Grüne bleiben im Umfragetief

Annalena Baerbock und Robert Habeck (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Die Grünen bleiben im Umfragetief. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, landet die Partei jetzt bei 10 Prozent, ein Punkt weniger als vor einer Woche.

Anzeige

Die restlichen Ampel-Parteien halten ihre Werte aus der Vorwoche: Die SPD liegt bei 16 Prozent, die FDP bei 4 Prozent. Stärkste Kraft bleiben CDU/CSU mit 31 Prozent, die AfD folgt mit unveränderten 19 Prozent. Das BSW kommt weiterhin auf 9 Prozent, die Linke stagniert bei 3 Prozent. Eine der sonstigen Parteien würden 8 Prozent der Befragten wählen (+1 Prozentpunkt).

Für die „Bild am Sonntag“ hatte Insa 1.202 Personen im Zeitraum vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 befragt (TOM). Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Annalena Baerbock und Robert Habeck (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Gesundheitsminister erwartet keine GVK-Beitragssteigerung in 2026

Nächster Artikel

FDP verlangt von Baerbock Stopp der Zahlungen an Seenotretter

2 Kommentare

  1. Mueller
    21. Oktober 2024 um 11.03 — Antworten

    Es isst schon erstaunlich, dass von den medien die Judenhasser Partei bsw als demokratisch dargestellt wird und im Gegensatz zur afd nicht an den Extremisten Pranger gestellt wird… Ddr Verbrechen leugnern, Despoten versteher, hamas versteher….

    • W. Lorenzen-Pranger
      21. Oktober 2024 um 20.45 — Antworten

      Heute „Tagesschau“ gesehen? „Israel bombardiert auch heute Wohngebiete“…
      Der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland berichtet darüber, daß man darüber nachdenkt, große Teile Gazas zu besiedeln. Auch er, selbst israelischer Staatsbürger, ist angewiedert.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.