Nachrichten

Impfquote steigt auf 66,9 Prozent

Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Donnerstag auf 55,6 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 66,9 Prozent der Bevölkerung (Vortag 66,7 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 52,1 Millionen Bürger, was einer Quote von 62,7 Prozent entspricht (Vortag: 62,4 Prozent). Das Impftempo legt trotz der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ausgerufenen Impfaktionswoche weiterhin nicht zu. Im Sieben-Tage-Mittel stagniert die Zahl der Erstimpfungen bei knapp über 70.000. Bei den Zweitimpfungen liegt der Durchschnittswert bei etwas mehr als 90.000.

Foto: Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bericht: Einigung im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL

Nächster Artikel

DAX startet freundlich - Vitesco feiert Debüt an Frankfurter Börse

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.