Nachrichten

Immer mehr Deutsche digitalisieren Dokumente

Aktenschrank, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Deutschen, die ihre Dokumente digitalisieren, ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Laut einer Studie des Branchenverbandes Bitkom geben 48 Prozent an, noch nie ein Papierdokument eingescannt oder fotografiert zu haben, 2017 waren es noch 73 Prozent.

Anzeige

Fast jede fünfte Person speichert Dokumente derzeit regelmäßig digital (19 Prozent). Am häufigsten werden die Dokumente per Foto gespeichert (69 Prozent), seltener über einen Scanner (61 Prozent). Spezielle Apps nutzt nur eine Minderheit von 28 Prozent der Bevölkerung. Trotzdem gibt es in deutschen Haushalten im Schnitt 7,7 Aktenordner, so die Studie.

Dafür wurden 1.004 Personen ab 16 Jahren befragt.

Foto: Aktenschrank, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Amazon kauft Filmstudio MGM

Nächster Artikel

Der Kultursommer 2021 findet statt