Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschwerden über die Deutsche Rentenversicherung Bund ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Wie die „Bild“ berichtet, registrierte das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) 2.432 Eingaben, ein Anstieg um 70 Prozent gegenüber den 1.430 Beschwerden im Jahr 2020.
Demnach beschwerten sich die Versicherten vor allem über die schleppende Bearbeitung ihrer Anträge, zu späte Zahlungen und die mangelhafte telefonische Erreichbarkeit der Rentenversicherung. Das BAS habe 2021 mehr Beschwerden über die verzögerte Bearbeitung von Rentenanträgen erhalten, „als jemals zuvor“, heißt es in einem Bericht der Behörde. In vielen Fällen sei zudem das sogenannte Übergangsgeld, das es beispielsweise bei Rehabilitation gibt, mit großen Verzögerungen ausgezahlt worden. Betroffene seien deshalb in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Als Ursachen für die Probleme nannte die Rentenkasse die Umstellung auf digitale Bearbeitung der Vorgänge sowie Überlastung wegen der Corona-Pandemie und der Bearbeitung der neuen Grundrente. Mittlerweile sollen die Probleme angeblich behoben sein.
Foto: Rentenversicherung, über dts Nachrichtenagentur
6 Kommentare
Hallo, meine fehlerhafte Rente wurde innerhalb einer Woche korrigiert. Da kann man nicht meckern.
Wir haben leider ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Mann kann in seinem bisher ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten. Im April hat er daher einen dreimonatigen Rehavorbereitungslehrgang (RVL) begonnen, an den sich seit Juli die zweijährige Umschulung anschließt. Die Bewilligung des Übergangsgeldes hat 9 Wochen gedauert, die Bewilligung der Fahrtkosten ganze 3 Monate und ausgezahlt sind die Fahrtkosten nach fast 4 Monaten immer noch nicht! Ende Juli gab es gar kein Geld, weil man bei der Rentenversicherung die Umstellung von RVL auf Umschulung nicht hinbekommen hat. Dann hat der Prüfer wohl noch vergessen, die Zahlung frei zu geben. Das Geld soll jetzt in den nächsten Tagen überwiesen werden. Ich bin mal gespannt. Die telefonische Erreichbarkeit ist übrigens auch ausbaufähig. Mein Mann hat jedes Mal ca. 15 Minuten in der Warteschleife gehangen, wenn er nicht vorher ganz rausgeflogen ist.
Von behobenen Problemen sehen wir leider nichts. Wir warten seit dem Ende der Reha am 7. Juni! auf die Auszahlung des Übergangsgeldes. Telefonische Erreichbarkeit nur unter der allgemeinen Rufnummer, da wird man aber immer nur vertröstet. Finanzielle Schwierigkeiten sind dieser Behörde völlig egal.
ja, auch ich habe mich über die DRV geärgert.
Es ist schon sehr sehr schwer, eine REHA zu bekommen-
.
ist es denn so schwer, sich als Rentenversicher eine kurze Einschätzung vom Patienten oder der behandelnden Ärzten abzurufen??
es werden doch auch Nachfragen für eventuelle Erfordernisse der DRV getätigt….
Ich möchte eine Antwort haben oder muss ich mich wirklich erst weiterwenden?
„—ist es denn so schwer, sich als Rentenversicher eine kurze Einschätzung vom Patienten oder der behandelnden Ärzten abzurufen??—“
Haben sie schon mal vom „Datenschutz“ gehört? Sowas geht angeblich nicht so einfach – aber das Bankgeheimnis hat man vorsorglich schon mal abgeschafft um auf den Konten von Leistungsempfängern herumschnüffeln zu können…
Ich war 2019 im Auftrag der deutschen Rentenversicherung, in Thailand in Abschiebehaft. Die ausgeschriebene Rente, habe ich zurück erhalten. Nicht jedoch den Schaden, der dadurch entstanden ist. Jetzt im Dezember 22 ist wieder keine Rente gekommen. Und ich darf erneut in die Abschiebehaft. Wiedermal werde ich, auf den extra Kosten sitzen bleiben sollen. Das sind nur läppische paar Tausend Euro. Würde ich mit YouTube Geld verdienen, würd ich sofort die Rente kündigen.