Nachrichten

Habeck erhofft sich von Heizungsgesetz internationale Wirkung

Heizungspumpe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat während seiner Indien-Reise das Heizungsgesetz verteidigt und es „ein großer klimapolitischer Fortschritt“ genannt. Gerade auch die Außenwirkung sei wichtig: „Das heißt, dass wir solche Gesetze brauchen, auch wenn wir von anderen Ländern erwarten, dass sie ihren Teil beitragen“, sagte der Wirtschaftsminister den TV-Sendern RTL und ntv.

Anzeige

„Ohne es überinterpretieren zu wollen, ist die Lösung des Heizungsgesetzes natürlich auch Teil der außenpolitischen Mission, die Deutschland hat, nämlich andere Länder zu animieren, zu überzeugen, auch noch einen unbequemen Schritt weiterzugehen.“ Die umgekehrte Position, sich aus allem rauszuhalten, sei kaum haltbar, so Habeck.

Foto: Heizungspumpe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD und Grüne wollen mehr Urlaubshilfen für Familien

Nächster Artikel

Papperger hält an Plan für Rheinmetall-Fabrik in der Ukraine fest

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.