Nachrichten

Günther kritisiert eigene Partei für verpasste Wahlrechtsreform

Daniel Günther, über dts Nachrichtenagentur

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) hat angesichts der Wahlrechtsreform seine eigene Partei und vor allem die CSU dafür kritisiert, dass sie den Bundestag in den vergangenen Jahren nicht verkleinert haben. „Die Union hat diese Legislaturperiode klügere Vorschläge zur Verkleinerung des Bundestages gemacht als die Ampel“, sagte der Ministerpräsident dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagsausgabe).

Anzeige

„Die CDU und insbesondere die CSU wären aber besser beraten gewesen, wenn sie in der vergangenen Legislaturperiode eine weitreichende Wahlrechtsreform umgesetzt hätten.“ Günther begrüßte die Reduzierung der Abgeordnetenzahl. „Die Notwendigkeit, das Parlament jetzt zu verkleinern, sehe ich aber durchaus.“

Foto: Daniel Günther, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Handwerksverband hält Gasheizungsverbot 2024 für unrealistisch

Nächster Artikel

Mehrere Experten halten Wahlrechtsreform für verfassungswidrig

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.