Großhandelspreise im Januar um 0,3 Prozent gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Januar 2020 im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr hatte im Dezember 2019 bei -1,3 Prozent und im November 2019 bei -2,5 Prozent gelegen.
Anzeige
Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelsverkaufspreise im Januar 2020 um 1,0 Prozent. Einen stärkeren Preisanstieg gegenüber dem Vormonat hatte es letztmalig im Dezember 2016 (+1,4 Prozent) gegeben, so das Statistikamt weiter. Den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung im Vergleich zum Vorjahresmonat wie auch zum Vormonat hatten im Januar 2020 die höheren Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (+5,2 Prozent gegenüber Januar 2019, +6,0 Prozent gegenüber Dezember 2019). Ebenfalls kräftige Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr gab es im Großhandel mit lebenden Tieren (+30,1 Prozent) sowie mit Fleisch und Fleischwaren (+9,7 Prozent). Dagegen waren insbesondere die Preise für Altmaterial und Reststoffe (-20,0 Prozent), Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel (-8,9 Prozent) sowie für Datenverarbeitungsgeräte, periphere Geräte und Software (-6,9 Prozent) auf Großhandelsebene niedriger als im Januar 2019, so das Bundesamt.
Foto: Euromünzen, über dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher