Nachrichten

GdP fordert europäische Zentralstelle gegen Kindesmissbrauch

Polizei, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zu Beginn der Konferenz der Innenminister (IMK) in Berlin hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, eine europäische Zentralstelle im Kampf gegen Kindesmissbrauch gefordert. „Wir sehen bei der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche noch großen Verbesserungsbedarf bei der Zusammenarbeit zwischen Anbietern von Online-Diensten, zivilgesellschaftlichen Organisationen und staatlichen Stellen“, sagte Kopelke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).

Anzeige

Eine gemeinsame, bei der Europäischen Union angesiedelte Zentralstelle im Kampf gegen Kindesmissbrauch wäre Kopelke zufolge „effektiv als Mittler einer spürbar reibungsloseren Kommunikation zwischen Dienstleistern und den europäischen Ländern.“ Das Zentrum würde zudem zu einer „erheblichen Minderung von Datenleck-Risikos in der Kommunikation zwischen den EU-Ländern und den Dienstleistern beitragen“, sagte der Polizeigewerkschafter den Funke-Zeitungen. Am Mittwoch beginnt die halbjährlich stattfindende Konferenz der Innenminister. Einen Schwerpunkt bildet dieses Mal der Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.

Foto: Polizei, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Neubauer nennt Einigung beim Heizungsgesetz "schlechten Witz"

Nächster Artikel

Berliner CDU hält Vergesellschaftungen im Energiebereich für denkbar

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.