Nachrichten

Frei drängt auf politische Reformen

Thorsten Frei (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Nach der Auflösung des Bundestages plädiert der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), für ein Ende der politischen Nabelschau und das Herbeiführen notwendiger Reformen.

Anzeige

„Der Weg zu Neuwahlen ist endlich geebnet“, sagte Frei der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). „Der Bundespräsident ruft die Politik dazu auf, sich wieder dem `Problemlösen` zu widmen und legt damit den Finger in die Wunde.“ Zu lange habe sich die Ampel-Koalition nur um sich selbst gedreht. „Dieser Dauerstreit musste vorzeitig beendet werden“, so der CDU-Politiker.

„Die Union steht parat, die dringend notwendigen Reformen mit Nachdruck anzugehen“, sagte Frei weiter. „Den Wahlkampf werden CDU und CSU dazu nutzen, einen neuen und besseren Weg für unser Land aufzuzeigen.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Thorsten Frei (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Studie: Bezahlen mit Bargeld und Debitkarte am günstigsten

Nächster Artikel

Über 200.000 KfW-Anträge zum Heizungstausch

6 Kommentare

  1. W. Lorenzen-Pranger
    27. Dezember 2024 um 18.37 — Antworten

    Welch löbliche Einstellung, Herr Frei. Da könnten sie ja schon mal damit beginnen, Leute wie Friedrich Merz als offenen Rassisten aus ihrer Partei zu entfernen – und endlich die Fraktionsgemeinschaft mit der ganz und gar unsâglich rechtsradikalen CSU beenden. Sicher finden sie auch noch etliche Personen in ihren Reihen, die auch in einer demokratischen Partei so ger nichts zu suchen haben. Wenn ich helfen darf, ein gewisser Jens Spahn zum Beispiel…

    • Manfred Murdfield
      28. Dezember 2024 um 10.35 — Antworten

      Bitte nicht vergessen: nach derzeitigen Umfragen wählt Deutschland zu ca. 50% rechts. Gleichwohl wird so viel Sylvester-Getöse gekauft wie nie. Die Abkehr vom Fortschritt zur Minderung des Klimawandels ab dem 24.02.2025 ist damit vorauseilend wohl lautstark zu begrüssen. Der Mensch, die selbsternannte Krone der s.g. Schöpfung hält die Selbstabschaffung für angemessen geistreich.

      • Markus
        30. Dezember 2024 um 14.04 — Antworten

        Silvester-Getöse kann man kaufen? Ich dachte immer, das Zeugs für anständiges Getöse wäre hochgradig illegal, das „legal“ zu kaufende reicht gerade mal für ein müdes „pöffchen“.
        Falls sich jemand an die drei Startschüsse des Kramerkarkt-Abschlussfeuerwerks erinnert: DAS sind Böller.

        • Manfred Murdfield
          31. Dezember 2024 um 9.04 — Antworten

          „Brot statt Böller“!

          • Markus
            1. Januar 2025 um 14.41

            Brot knallt so schlecht…

        • W. Lorenzen-Pranger
          31. Dezember 2024 um 14.31 — Antworten

          Ich habe auch laut gelacht, als de Pyrotechniker mitteilten, daß die „Böller jetzt leiser werden.“

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.