FDP will Innenstädte für Autofahrer attraktiver machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will den Einzelhandel stärken und die Innenstädte für Autofahrer attraktiver machen. Das berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf eine Beschlussvorlage für das FDP-Präsidium.
Anzeige
Demnach sollen die Städte und Gemeinden kostenloses Kurzparken ermöglichen, damit Autofahrer zum Beispiel beim Bäcker Brötchen einkaufen können. Außerdem soll Kurzparken im eingeschränkten Halteverbot künftig bis zu fünf Minuten statt bisher drei Minuten möglich sein. „Dadurch erleichtern wir besonders älteren Fahrern und Beifahrern den nahen Kurzeinkauf, zum Beispiel in Bäckereien oder Apotheken. Zudem sichern wir damit die soziale Teilhabe und steigern zugleich die Attraktivität der Innenstädte“, zitiert die „Bild“ aus dem Beschlussentwurf.
Die FDP-Spitze will zudem die umstrittene Bonpflicht erneut prüfen und gegebenenfalls wieder abschaffen. Darüber hinaus soll es für den Einzelhandel mehr Möglichkeiten für Sonntagsöffnungen geben. „Damit das Geschäft nicht dem Onlinehandel überlassen wird, sollte geprüft werden, welche Anpassungen notwendig sind, um mehr Sonntagsöffnungen und damit mehr Einkaufserlebnisse auch am Sonntag zu ermöglichen. Selbstverständlich müssen Geschäfte auch weiterhin selbst entscheiden, ob sie am Sonntag öffnen wollen“, zitiert die Zeitung aus dem Entwurf.
Er soll am Montag vom Präsidium verabschiedet werden.
Foto: Fußgängerzone, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Na klar, die FDP als verkehrspolitische und gesundheitspolitische Geisterfahrer, wie gewohnt – nein, nicht ganz: Sie legen noch ne Schippe Schadstoffe für die Städter drauf. Es sind wirklich so viele, daß sie eine ganze Partei bilden können? Wie viel Irrende vertràgt eine Gesellschaft?
Man sollte ihnen von Houten in NL erzählen – oder besser sie mal hin schicken…