Nachrichten

FDP-Chef lobt niederländischen Regierungschef

Mark Rutte, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat sich zufrieden mit dem Kompromiss gezeigt, der auf dem EU-Gipfel gefunden wurde. Der Deal sei „besser als die Vorschläge, die in der vergangenen Woche diskutiert worden sind“, sagte Lindner am Dienstag der „Bild“. Dies sei „insbesondere ein Verdienst des niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte“ und der sogenannten „Sparsamen Vier“.

Anzeige

Dank des Einsatzes von Rutte sei ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Zuschüssen und Krediten erreicht sowie strengere Auszahlungsbedingungen durchgesetzt worden. Lindner lobte auch die Betonung der Rechtsstaatlichkeit im EU-Kompromiss: „Man kann nicht nur europäisches Geld nehmen wollen, man muss sich auch an europäische Werte halten.“ Der FDP-Chef übt jedoch deutliche Kritik an der Bundesregierung: „Herr Rutte als liberaler Niederländer vertritt heute deutsche Interessen, deutsches Bestehen auf Regeln sehr viel stärker als die Bundesregierung selbst. Mark Rutte ist der Nachfolger von Wolfgang Schäuble in Europa“, so der Liberale.

Foto: Mark Rutte, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Kurz verteidigt Haltung der "Sparsamen Vier"

Nächster Artikel

US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis und Euro im Aufwind

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.