Nachrichten

Faber hält Anschlag auf General in Moskau nicht für außergewöhnlich

Marcus Faber (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), hält den vermutlich ukrainischen Anschlag auf einen russischen General in Moskau nicht für außergewöhnlich für einen Krieg. „Gegnerische Soldaten im Kriegsgebiet auszuschalten, ist Teil eines Krieges“, sagte Faber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Und die Ukraine habe sich diesen Krieg nicht ausgesucht.

Anzeige

Im Krieg Russlands gegen die Ukraine würden Hunderte ukrainische und russische Soldaten getötet. „Das ist das bedauerliche Ergebnis von Putins Politik“, sagte Faber unter Verweis auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der nun getötete General sei „Mitglied einer Invasionsarmee“ und „für den Einsatz perfider chemischer Waffen verantwortlich“ gewesen.

Am Dienstag war der russische General Igor Kirillow bei einem Anschlag in Moskau getötet worden. Medienberichten zufolge hat der ukrainische Geheimdienst für die Tat die Verantwortung übernommen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Marcus Faber (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Autoindustrie verlangt klare Strategie für Standort Deutschland

Nächster Artikel

Künast will mehr Unterstützung für Anträge zu AfD-Verbotsverfahren

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.