Nachrichten

Einzelhandelsumsatz im Februar gesunken

Büroartikel-Geschäft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt real 1,9 Prozent und nominal 1,8 Prozent weniger umgesetzt als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete der Einzelhandel ein Umsatzminus von real 2,7 Prozent und nominal von 0,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt demnach das gestiegene Preisniveau im Einzelhandel wider.

Anzeige

Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln sank im Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt real um 1,7 Prozent und nominal um 2,0 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging der reale Umsatz um 2,0 Prozent zurück, während der nominale Umsatz um 0,7 Prozent stieg.

Der reale kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sank im Februar um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz einen Rückgang von 2,8 Prozent zum Vormonat und lag damit 4,7 Prozent unter dem Umsatz des Vorjahresmonats Februar 2023.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Büroartikel-Geschäft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Regierung will Maßnahmen gegen russische Desinformation verstärken

Nächster Artikel

Viele Unternehmen haben sich nach Coronahilfen nicht zurückgemeldet

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.