Nachrichten

Deutscher Mieterbund fordert „Wumms“ von künftigen Koalitionären 

Fassadenbeschriftung gegen Mieterhöhungen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, kritisiert die Passage im Sondierungspapier zum Thema Mieten als völlig unzureichend. „Mietern hilft weder Ampelromantik noch das Versprechen, die geltenden Mietschutzregelungen zu evaluieren“, sagte Siebenkotten dem „Spiegel“.

Anzeige

In der Sondierungsvereinbarung heißt es, die bestehenden Mieterschutzregelungen sollten evaluiert und verlängert werden. Siebenkotten fordert einen Mietenstopp für sechs Jahre. „Wir erwarten, dass die sogenannte Fortschrittskoalition dieses Problem mit Wumms angeht“, sagte er. Auch Grüne-Jugend-Sprecher Timon Dzienus fordert von den künftigen Koalitionären ein „Mietenmoratorium“.

Foto: Fassadenbeschriftung gegen Mieterhöhungen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Fridays for Future mit Großdemonstration in Berlin

Nächster Artikel

Grüne wollen dreimonatige Pflegezeit durchsetzen 

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.