Nachrichten

Deutsche Autohersteller entwickeln gemeinsame Software

BMW-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Nach jahrelangen Diskussionen arbeiten die deutschen Autohersteller nun an einer gemeinsamen Software für künftige Fahrzeuggenerationen. Ziel der Arbeitsgruppe zum „Software Defined Vehicle“ der Eclipse Foundation ist es, ein Basis-System für Zentralrechner im Auto zu schaffen, berichtet die „Welt am Sonntag“.

Anzeige

Zu den rund 50 Mitgliedern der Gruppe zählen die Volkswagen-Tochter Cariad, Mercedes-Benz und die Zulieferer Bosch, Continental und ZF. Neu eingetreten ist der Zeitung zufolge der Autohersteller BMW. Der Chef von BMW, Oliver Zipse, hatte vor drei Jahren eine gemeinsame „Softwarearchitektur“ vorgeschlagen. Damals war sein Vorstoß von den Konkurrenten zurückgewiesen worden.

Das aktuelle Projekt zielt auf Funktionen, die der Fahrer nicht wahrnimmt, beispielsweise die Verarbeitung von Kameradaten. Es könnte einen grundlegenden Baustein für die „Betriebssysteme“ der Hersteller schaffen. Neben Autokonzernen sind an dem Projekt auch Tech-Riesen wie Microsoft, LG, Red Hat (IBM) und T-Systems beteiligt.

dts Nachrichtenagentur

Foto: BMW-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Vegane Grill-Ersatzprodukte sind teurer als konventionelles Fleisch

Nächster Artikel

Gerichtsprozess gegen Alec Baldwin überraschend eingestellt

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    13. Juli 2024 um 8.20 — Antworten

    Was heißt hier „entwickeln“? Hat VW nicht gerade ein US-Pleiteunternehmen gekauft, um an deren Software zu kommen.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.