Nachrichten

Corona-Impfquote steigt auf 68,3 Prozent

Impfkabine, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 283 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 56,77 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg damit innerhalb eines Tages um 0,1 Punkte auf 68,3 Prozent der Bevölkerung. Bei den 12- bis 17-Jährigen stieg die Impfquote auf 42,4 Prozent, von den Erwachsenen sind 79,1 Prozent mindestens einmal geimpft. Den vollständigen Impfschutz haben 53,91 Millionen Bürger, was einer Quote von 64,8 Prozent entspricht (Vortag: 64,7 Prozent). Das Impftempo sinkt unterdessen immer weiter.

Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen mittlerweile bei weniger als 40.000. Bei den Zweitimpfungen beträgt der Durchschnittswert rund 58.000, bei den Auffrischungsimpfungen 26.000.

Foto: Impfkabine, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD und Grüne kritisieren Indiskretionen bei Vorsondierungen

Nächster Artikel

DAX startet unter 15.000-Punkte-Marke

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.